
Immobilienmarkt 2025: Der Traum vom Eigenheim zwischen Realität und grüner Illusion
Die Ampelregierung hat mit ihrer desaströsen Wirtschaftspolitik den deutschen Immobilienmarkt in eine tiefe Krise gestürzt. Dennoch könnte 2025 für viele Deutsche die letzte Chance sein, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen - bevor neue Regulierungen und überzogene Klimaschutzauflagen den Markt endgültig zum Erliegen bringen.
Preisverfall gestoppt - aber zu welchem Preis?
Nach einem dramatischen Preisverfall von rund 11 Prozent zwischen Mitte 2022 und Oktober 2024 scheint der Abwärtstrend vorerst gestoppt. Doch die vermeintlich gute Nachricht täuscht: Die Immobilienpreise liegen immer noch etwa 50 Prozent über dem Niveau von 2015. Eine Eigentumswohnung, die damals für 200.000 Euro den Besitzer wechselte, kostet heute satte 300.000 Euro - und das trotz der massiven Marktverwerfungen der letzten Jahre.
Die Zinswende als Sargnagel des Eigenheimtraums
Der von der EZB verschlafene Kampf gegen die Inflation führte 2022 zu einem beispiellosen Zinsschock. Die Baufinanzierung verteuerte sich quasi über Nacht von etwa 1 auf 4 Prozent - ein Kostenschub, der viele Familien aus dem Markt gedrängt hat. Aktuell pendeln sich die Zinsen zwischen 3,5 und 4 Prozent ein, was die monatliche Belastung für Häuslebauer weiterhin auf hohem Niveau hält.
Die wahren Hürden beim Immobilienkauf
Wer heute ein Eigenheim erwerben will, muss vier zentrale Faktoren berücksichtigen:
- Kaufpreis und Lage: Hier zeigt sich die soziale Kälte der aktuellen Politik besonders deutlich - viele Familien werden in weniger attraktive Lagen gedrängt
- Einkommenssituation: Die explodierende Steuerlast und Inflation fressen sich durch die Ersparnisse der Mittelschicht
- Eigenkapital: Die 20-Prozent-Regel gilt weiterhin - eine enorme Hürde für junge Familien
- Finanzierungskosten: Trotz stabiler Zinsen bleiben die monatlichen Belastungen auf Rekordniveau
Fazit: Jetzt oder nie?
Während die Bundesregierung von "bezahlbarem Wohnraum" schwadroniert und gleichzeitig durch überzogene Dämmvorschriften und das desaströse Heizungsgesetz die Baukosten in die Höhe treibt, sollten Kaufinteressierte die aktuell noch moderaten Marktbedingungen nutzen. Die steigende Nachfrage - bereits Ende 2024 wurden 30 Prozent mehr Immobilienkredite vergeben als im Vorjahr - deutet darauf hin, dass die Preise bald wieder anziehen könnten.
Wer den Traum vom Eigenheim nicht aufgeben will, sollte 2025 alle Hebel in Bewegung setzen. Die Kombination aus relativer Preisstabilität und moderaten Zinsen könnte die letzte Chance sein, bevor neue politische Irrwege den Markt endgültig abwürgen.
- Themen:
- #Immobilien
- #EZB
- #Grüne
- #SPD
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik