
Immobilienmarkt am Abgrund: Warren Buffett läutet den Ausverkauf ein - Flucht in japanische Werte
Die Anzeichen für einen dramatischen Umbruch am US-Immobilienmarkt verdichten sich. Wie ein Donnerschlag trifft nun die Nachricht die Märkte, dass sich die Investmentlegende Warren Buffett offenbar von seiner Immobiliensparte HomeServices of America trennen möchte. Ein alarmierendes Signal, das die ohnehin angeschlagene Branche weiter erschüttern dürfte.
Das Orakel von Omaha zieht die Reißleine
Wenn der wohl erfolgreichste Investor aller Zeiten einer Branche den Rücken kehrt, sollten alle Alarmglocken schrillen. Genau dies scheint nun der Fall zu sein: Nach Informationen des Wall Street Journal befindet sich Buffetts Berkshire Hathaway in fortgeschrittenen Verkaufsgesprächen für HomeServices. Der potenzielle Käufer? Ausgerechnet der angeschlagene Immobilienkonzern Compass.
Eine Branche in Schieflage
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nach noch stolzen 100 Millionen Dollar Gewinn in 2022 und mageren 13 Millionen in 2023 rutschte HomeServices 2024 tief in die roten Zahlen - ein Verlust von 113 Millionen Dollar steht zu Buche. Die Gründe für den Absturz sind vielschichtig: Eine toxische Mischung aus Rekordpreisen, Angebotsknappheit und steigenden Zinsen lähmt den gesamten Markt. Die Zahl der Hausverkäufe ist auf den tiefsten Stand seit 2001 gefallen.
Flucht nach Fernost
Während Buffett dem amerikanischen Immobilienmarkt den Rücken kehrt, baut er seine Positionen in Japan systematisch aus. Seine Beteiligungen an führenden japanischen Handelshäusern wie Mitsui & Co wurden kürzlich deutlich aufgestockt - von 8,09 auf 9,82 Prozent. Ein klares Statement: Der Starinvestor sieht die Zukunft offenbar eher im Land der aufgehenden Sonne als im kriselnden US-Immobiliensektor.
Ein Weckruf für Anleger
Buffetts möglicher Rückzug aus dem Immobiliengeschäft sollte als deutliche Warnung verstanden werden. Wenn der für seine langfristige Anlagestrategie bekannte Investor eine Branche verlässt, deutet dies auf fundamentale Probleme hin. Die Kombination aus überhitzten Preisen, steigenden Zinsen und rechtlichen Risiken könnte sich als explosives Gemisch für den gesamten Sektor erweisen.
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt lediglich die Meinung des Verfassers wider. Die dargelegten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar und ersetzen keine individuelle Beratung durch qualifizierte Finanzexperten.
- Themen:
- #Immobilien
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik