
Immobilienpreise im Sinkflug: Münchens Markt im Griff der Krise
Die Immobilienpreise in München erleben einen dramatischen Fall. Die Hoffnungen auf eine baldige Erholung des Marktes schwinden, während die Krise sich weiter zuspitzt. Die einst blühende Metropole steht nun vor einer Herausforderung, die weitreichende Konsequenzen für Eigentümer und Investoren haben könnte.
Unsichere Zukunft für Münchens Immobilienmarkt
Die neuesten Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) malen ein düsteres Bild für den Immobilienmarkt in München. Im vierten Quartal 2023 fielen die Preise für Wohnimmobilien im Durchschnitt um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklungen deuten auf eine anhaltende Krise hin, die auch im Jahr 2024 keine Anzeichen einer Besserung zeigt.
Homeoffice-Trend setzt Büroimmobilien unter Druck
Insbesondere Büroimmobilien leiden unter dem anhaltenden Trend zum Homeoffice. Der VDP berichtet von historischen Preiseinbrüchen in diesem Segment, die nun auch die Banken in Bedrängnis bringen. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass eine Stabilisierung des Immobilienmarktes noch in weiter Ferne liegt.
Zinsanstieg als Hauptursache für den Preisverfall
Als Hauptgrund für den Preisverfall bei den Immobilien gilt der Anstieg der Zinsen, welcher die Finanzierung von Immobilien verteuert. Dies führt dazu, dass sowohl private Käufer als auch Großanleger sich vom Markt zurückziehen, da sich Investitionen nicht mehr rechnen.
München meldet größtes Minus unter den Metropolen
In den sieben deutschen Metropolen fiel der Preisrückgang im Mittel geringer aus als im Bundesschnitt, doch München und Frankfurt verzeichneten mit über sechs Prozent die größten Einbußen. Bei Mehrfamilienhäusern war der Druck auf die Preise zum Jahresende hin sogar noch stärker als bei selbst genutztem Wohneigentum.
Deutsche Banken im Strudel der Krise
Die Krise auf dem Immobilienmarkt hat längst die deutschen Banken erreicht. Die Deutsche Pfandbriefbank musste ihre Risikovorsorge anheben und die Deutsche Bank ist mit rund 17 Milliarden Euro in US-Gewerbeimmobilien engagiert, wovon sieben Milliarden auf Büros entfallen. Trotz der Beteuerungen, dass man die Ausfälle bei Krediten verkraften werde, bleibt die Situation angespannt.
Fazit: Keine Entwarnung in Sicht
Die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt zeigen deutlich, dass die Krise noch längst nicht überstanden ist. Die einstige Sicherheit, die Immobilien als Anlageklasse boten, scheint ins Wanken zu geraten. Die Auswirkungen dieser Entwicklung werden sich nicht nur auf den Markt selbst, sondern auch auf die gesamte Wirtschaft und die Gesellschaft Münchens auswirken.
Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie sich die Stadt und ihre Bewohner auf die neuen Gegebenheiten einstellen werden. Wird es zu einem Umdenken kommen, oder wird die Krise weiterhin den Markt beherrschen? Die Zukunft Münchens als Immobilienstandort steht auf dem Spiel, und nur die Zeit wird zeigen, wie sich die Dinge entwickeln werden.
- Themen:
- #Immobilien
- #Banken
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik