
Internationaler Schlag gegen Telefonbetrüger: Erfolgreiche Festnahmen in Europa
Die Ermittler aus Oberfranken haben einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen internationale Telefonbetrüger erzielt. In einer koordinierten Aktion konnten Callcenter zerschlagen und mehrere mutmaßliche Drahtzieher festgenommen werden. Schauplätze der Ermittlungen waren Polen, Großbritannien und Belgien.
Erfolgreiche Zusammenarbeit europäischer Behörden
Die Polizei und Staatsanwaltschaft in Bamberg teilten mit, dass es ihnen gelungen sei, eine international agierende Bande von Telefonbetrügern zu stoppen. Die Ermittlungen wurden in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und dem zentralen Ermittlungsbüro der Polizei in Warschau sowie mit anderen europäischen Kräften und der europäischen Polizeibehörde Europol geführt. Diese grenzüberschreitende Kooperation zeigt einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene im Kampf gegen organisierte Kriminalität ist.
Festnahmen und Auslieferungen
Infolge der Ermittlungen wurden mehrere Festnahmen in Polen, Großbritannien und Belgien durchgeführt. Die beiden Hauptverdächtigen, im Alter von 23 und 30 Jahren, sollen nun von den britischen Behörden nach Deutschland ausgeliefert werden. Ihnen wird vorgeworfen, durch ihre Betrügereien zahlreiche Menschen um einen niedrigen siebenstelligen Eurobetrag gebracht zu haben.
Der Enkeltrick: Eine perfide Masche
Bereits im Oktober des Vorjahres konnte ein Callcenter in Polen ausgehoben werden, von dem aus innerhalb weniger Monate rund 14.000 Betrugsanrufe nach Deutschland getätigt wurden. Bei dieser Betrugsmasche, die als Enkeltrick bekannt ist, wird älteren Menschen vorgegaukelt, ein Angehöriger sei in einer Notlage und benötige dringend Geld. Diese perfide Täuschung nutzt die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen der Opfer schamlos aus.
Weitere Festnahmen im Oktober
Mitte Oktober dieses Jahres erfolgte eine weitere Aktion, die sich insbesondere gegen die Drahtzieher des Betrugs richtete. Acht Personen wurden dabei in Belgien, Großbritannien und Polen festgenommen. Die Polizei betont, dass die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind und weiterhin höchste Wachsamkeit geboten sei.
Appell an die Bevölkerung
Die Polizei rief die Bevölkerung auf, wachsam zu bleiben und bei Verdacht auf Betrug sofort die Ermittler zu informieren. „Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, egal wie dringend es scheint“, lautet der eindringliche Appell der Beamten. Die Sicherheit und der Schutz der Bürger stehen an oberster Stelle, und jeder Hinweis kann entscheidend sein, um weitere Betrugsfälle zu verhindern.
Dieser Erfolg zeigt, dass die entschlossene und grenzüberschreitende Zusammenarbeit der europäischen Sicherheitsbehörden Früchte trägt. Dennoch bleibt die Wachsamkeit der Bevölkerung ein unverzichtbarer Bestandteil im Kampf gegen solche kriminellen Machenschaften.
- Themen:
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik