
Internationaler Strafgerichtshof erlässt historische Haftbefehle gegen israelische Führungsspitze
In einer historischen Entscheidung hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) am 21. November Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant erlassen. Beiden Politikern werden schwere Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last gelegt.
Schwerwiegende Vorwürfe gegen israelische Führung
Die Anklagepunkte wiegen schwer: Den Beschuldigten wird vorgeworfen, Hunger gezielt als Kriegsmethode eingesetzt und systematisch Angriffe gegen die Zivilbevölkerung durchgeführt zu haben. Besonders brisant erscheint die Tatsache, dass seit Oktober 2023 über 43.000 Palästinenser getötet wurden, davon etwa 70% Frauen und Kinder.
Humanitäre Katastrophe nimmt dramatische Ausmaße an
Die Situation vor Ort hat sich in den vergangenen Monaten dramatisch verschlechtert. Hilfsorganisationen warnen, dass täglich mindestens 500 bis 600 LKW-Ladungen mit Hilfsgütern notwendig wären, um die humanitäre Katastrophe effektiv zu bekämpfen. Die tatsächlichen Lieferungen bleiben weit hinter diesem Bedarf zurück.
Fragwürdige Rolle der US-Administration
Besonders kritisch muss die Position der Biden-Administration gesehen werden. Während nach außen der Anschein erweckt wird, man setze sich für humanitäre Hilfe ein, blockieren die USA regelmäßig UN-Resolutionen für einen Waffenstillstand. Die amerikanische Unterstützung für Israel erscheint dabei als entscheidender Faktor für die Fortsetzung der militärischen Operationen.
Die Glaubwürdigkeit der bestehenden Weltordnung steht auf dem Spiel. Die ganze Welt schaut jetzt zu, wie internationale Institutionen auf diese beispiellose Situation reagieren.
Bedeutung für die internationale Rechtsordnung
Der IStGH, der bisher oft kritisiert wurde, nur gegen Diktatoren aus Entwicklungsländern vorzugehen, steht nun vor einer Bewährungsprobe. Die Entscheidung, Haftbefehle gegen führende israelische Politiker zu erlassen, könnte einen Wendepunkt in der internationalen Strafverfolgung markieren.
Paralleles Völkermordverfahren
Parallel läuft vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) ein von Südafrika angestrengtes Verfahren wegen mutmaßlichen Völkermords. Der IGH hatte bereits im Januar 2024 vorläufige Maßnahmen gegen Israel angeordnet, die jedoch weitgehend ignoriert wurden.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob das internationale Rechtssystem in der Lage ist, auch gegen Verbündete westlicher Staaten wirksam vorzugehen. Die Glaubwürdigkeit der gesamten regelbasierten internationalen Ordnung steht dabei auf dem Prüfstand.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik