
Iris-Scan für „World ID“: Projekt startet auch in Österreich
Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin von OpenAI-CEO Sam Altman wird künftig auch in Österreich verfügbar sein. Das kündigte die deutsche Betreiberfirma Tools for Humanity in München an. An drei Stellen in der österreichischen Hauptstadt Wien können sich Interessenten nun ihre Augeniris scannen lassen, um sich mit einer daraus abgeleiteten „World ID“ im Netz als menschliches Wesen ausweisen zu können – in Abgrenzung zu Softwarerobotern, die durch Künstliche Intelligenz generiert werden. Bislang haben knapp 6,3 Millionen Menschen in 39 Staaten davon Gebrauch gemacht.
Digitalgeld verliert an Wert
Die „World ID“ ist mit der Kryptowährung „Worldcoin“ (WLD) verknüpft, die an regelmäßige Nutzer in kleinen Stückzahlen ausgeschüttet wird. Das Digitalgeld wird auch auf bestimmten Kryptobörsen gehandelt und kann in klassische Währungen umgetauscht werden. Der WLD-Token hatte zuletzt aber stark an Wert verloren. Im März lag der Kurs zeitweise über 10 Euro, Ende Juli wurde er nur noch für 2,10 Euro gehandelt.
Die beiden führenden Figuren bei Worldcoin sind der amerikanische KI-Star Sam Altman, Mitbegründer des weltweit führenden KI-Start-ups OpenAI, und der deutsche Physiker Alexander Blania. Das Projekt wird bislang vor allem durch Start-Investments der Risikokapitalgeber Andreessen Horowitz und Bain Capital finanziert.
Großes Misstrauen gegenüber dem Projekt
Friederike Lumbroso-Baumgartner, General Manager bei Tools for Humanity für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sagte der dpa, zu Beginn des Projektes sei es vor allem darum gegangen, „rasch und ambitioniert weitere Märkte erschließen“. „Wir wollen möglichst vielen Menschen so schnell wie möglich ermöglichen, die „World ID“ zu bekommen.“ Künftig werde man mit Hochdruck an weiteren Innovationen arbeiten.
Lumbroso-Baumgartner betonte, die „World ID“ und das Worldcoin-Projekt erfüllten sämtliche Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Vor dem Marktstart in Wien habe man sich auch mit der Datenschutzbehörde in Österreich in Verbindung gesetzt.
Obwohl Worldcoin beim Iris-Scan für die „World ID“ keine weiteren persönlichen Daten wie Name, Geburtstag und Adresse sammelt, war das Konzept in der Politik und bei Behörden auf großes Misstrauen gestoßen. In Europa ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht für die Kontrolle zuständig. Die Betreiberfirma war unlängst von Erlangen nach München umgezogen.
Eine kritische Betrachtung
Es bleibt abzuwarten, wie die österreichische Bevölkerung auf das Worldcoin-Projekt reagieren wird. Angesichts der zunehmenden Überwachung und der wachsenden Besorgnis über Datenschutzfragen könnte das Projekt auf erheblichen Widerstand stoßen. Kritiker könnten argumentieren, dass solche Technologien, auch wenn sie angeblich den Datenschutz respektieren, das Potenzial haben, die Privatsphäre weiter zu erodieren und die Bürgerrechte zu untergraben.
Die Einführung des Iris-Scans für die „World ID“ in Österreich wirft auch Fragen zur Rolle der Technologie in unserem täglichen Leben auf. Während die Betreiberfirma betont, dass keine weiteren persönlichen Daten gesammelt werden, bleibt die Sorge, dass solche Technologien missbraucht werden könnten. Es ist daher von größter Bedeutung, dass die Bürger wachsam bleiben und sicherstellen, dass ihre Rechte und Freiheiten nicht untergraben werden.
- Themen:
- #Krypto

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik