
Jugendliche von „südländischen“ Tätern in Coesfeld gequält und erniedrigt
Am späten Donnerstagabend wurden zwei 15-jährige Jugendliche im nordrhein-westfälischen Coesfeld Opfer einer gewalttätigen Attacke. Die Jugendlichen waren gegen 20 Uhr an einem Teich, um Musik zu hören und gemeinsam zu singen, als sie unvermittelt von drei älteren Jugendlichen angegriffen und erniedrigt wurden. Die Polizei beschreibt ein „südländisches“ Aussehen der Täter.
Demütigung und Gewalt
Laut Polizeibericht näherten sich die drei Angreifer den beiden Opfern und begannen, sie mit Stöcken zu schlagen. Einer der Täter forderte eines der Opfer zudem auf, sich hinzuknien und um Gnade zu flehen, während er die demütigende Szene mit seinem Smartphone filmte. Nach der Attacke flüchteten die drei Angreifer unerkannt vom Tatort.
Der erste Täter wird als schlank, mit einem Drei-Tage-Bart und einem roten Cappy beschrieben. Der zweite Täter „ist stabiler als die erstgenannte Person“, heißt es in der Polizeimeldung. Der Dritte wird als relativ groß beschrieben. Alle drei sind zwischen 16 und 18 Jahre alt und haben ein „südländisches Aussehen“.
Glücklicherweise benötigten die Opfer keine medizinische Behandlung vor Ort, dennoch sucht die Polizei dringend nach Zeugen, die weitere Informationen zur Identifikation der Täter beitragen können. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der lokalen Polizeidienststelle in Coesfeld zu melden.
Immer häufiger Angriffe auf deutsche Jugendliche
In den letzten Wochen häufen sich Berichte über Attacken von Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf deutsche Altersgenossen. Immer wieder gelangen Videos von solchen Übergriffen in die sozialen Netzwerke, weil die Täter ihre Opfer für Reichweite und Aufmerksamkeit bei den Angriffen filmen.
Ende Juni sorgte zum Beispiel ein Fall im nordrhein-westfälischen Witten für Aufregung. An einer Bushaltestelle schlugen und traten Jugendliche mit sichtbarem Migrationshintergrund auf einen jungen Mann ein – eine weitere Person filmte das Geschehen. Auch weitere umstehende Jugendliche nahmen den Angriff nur regungslos zur Kenntnis und eilten dem Jungen nicht zur Hilfe.
Im thüringischen Gera kam es am 11. Juni zu einem ähnlichen Fall. Ein 14-jähriger Junge wurde in Bieblach, einem Ortsteil der thüringischen Stadt, von einer 20-köpfigen Gruppe mutmaßlicher Afghanen und Syrer brutal angegriffen und minutenlang gequält. Die Jungen filmten ihre Tat mit dem Handy. Der Bild zufolge sei das Opfer deutsch.
Der Junge saß auf einer Parkbank, als er von mehreren Kindern mit Fäusten traktiert wurde. Trotz der sichtbaren Wehrlosigkeit ließen die Angreifer nicht von ihm ab. Sie beleidigten den Jungen, würgten und schlugen ihn. Die Attacke endete erst, als Passanten sich dem Geschehen näherten.
Gesellschaftliche Spaltung und die Rolle der Politik
Diese Vorfälle werfen ein beunruhigendes Licht auf die gesellschaftlichen Spannungen in Deutschland. Es scheint, als ob die Politik der aktuellen Bundesregierung, insbesondere der Grünen, die Integration nicht ausreichend fördert und die Sicherheitslage im Land verschlechtert. Traditionelle Werte und eine starke deutsche Wirtschaft scheinen zunehmend in den Hintergrund zu treten.
Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen handeln und Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der deutschen Bürger zu gewährleisten. Nur durch eine konsequente und entschlossene Politik kann die gesellschaftliche Spaltung überwunden und die Sicherheit im öffentlichen Raum wiederhergestellt werden.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik