
Jugendlicher IS-Sympathisant plante Terroranschlag – Prozess in Itzehoe beginnt
In Itzehoe hat ein aufsehenerregender Prozess gegen einen mutmaßlichen islamistischen Terroristen begonnen. Der Angeklagte, der zum Zeitpunkt seiner Festnahme erst 17 Jahre alt war, soll einen verheerenden Anschlag auf "Ungläubige" geplant haben. Die Anklage wirft dem mittlerweile 18-Jährigen die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, Verabredung zum Mord sowie das Verwenden verfassungsfeindlicher Kennzeichen vor.
Brandsätze und Märtyrertod – Die erschreckenden Details der Anschlagspläne
Die Ermittlungen zeichnen das Bild eines jungen Mannes, der sich offenbar stark vom sogenannten Islamischen Staat (IS) beeinflussen ließ. Besonders besorgniserregend: Der Beschuldigte soll im vergangenen August zunächst zwei Flaschen Feuerzeugbenzin und später weitere zwölf Liter Benzin erworben haben – mutmaßlich zur Herstellung von Brandsätzen. Seine Planungen orientierten sich dabei möglicherweise am verheerenden Anschlag von Nizza aus dem Jahr 2016, bei dem 86 Menschen ihr Leben verloren.
Radikalisierung durch soziale Medien?
Der Verteidiger des Angeklagten, Atilla Aykaç, deutet an, dass sich die schwerwiegenden Vorwürfe im Laufe der Hauptverhandlung relativieren könnten. Er verweist auf den möglicherweise verhängnisvollen Einfluss sozialer Netzwerke, die zur Radikalisierung seines Mandanten beigetragen haben könnten. Ein Muster, das sich in den letzten Jahren immer häufiger bei jungen Menschen zeigt, die in die Fänge extremistischer Ideologien geraten.
Ausländische Geheimdienste gaben entscheidende Hinweise
Besonders brisant: Die deutschen Sicherheitsbehörden wurden offenbar erst durch ausländische Nachrichtendienste auf die Spur des Verdächtigen gebracht. Die schleswig-holsteinische Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) räumte ein, dass man bei der Terrorabwehr "gelegentlich abhängig von ausländischen Diensten" sei – ein Eingeständnis, das Fragen zur Effektivität der deutschen Sicherheitsarchitektur aufwirft.
Paradies durch Märtyrertod?
Laut Oberstaatsanwältin Stephanie Gropp hatte der deutsche Staatsangehörige mit türkischen Wurzeln bereits konkrete Anschlagspläne für Dezember 2024 und Januar 2025 entwickelt. Im Oktober soll er sich mit einer unbekannten Person aus dem Ausland zur Planung eines Anschlags verabredet haben. Sein erklärtes Ziel: durch einen Märtyrertod ins "Paradies" zu gelangen.
Der Prozess findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, da der Angeklagte zum Tatzeitpunkt noch minderjährig war. Bei einer Verurteilung drohen ihm zwischen sechs Monaten und zehn Jahren Haft. Derzeit befindet er sich in einem speziellen Jugendheim, nachdem er aus der Untersuchungshaft entlassen wurde.
Warnsignal für die deutsche Gesellschaft
Dieser Fall zeigt einmal mehr die dramatischen Auswirkungen einer verfehlten Integrations- und Sicherheitspolitik. Die zunehmende Radikalisierung junger Menschen, besonders durch soziale Medien, stellt eine wachsende Bedrohung für unsere Gesellschaft dar. Es wird höchste Zeit, dass die Politik endlich wirksame Maßnahmen ergreift, um solche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik