
Kamala Harris und die Frage nach echten Interviews
Die Diskussion um die Authentizität der Interviews von Kamala Harris, der Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, nimmt immer mehr Fahrt auf. Kritiker werfen ihr vor, nur vorab abgesprochene Fragen zu beantworten und sich vor kritischen Interviews zu drücken.
Der Vorwurf: Keine echten Interviews
Schon lange steht Harris im Verdacht, sich nur auf wohlgesonnenem Terrain zu bewegen. Ein seltenes Interview bei Fox News, moderiert von Bret Baier, endete für sie in einem Desaster. Trotz der Bemühungen ihres Teams, das Interview als mutigen Schritt zu verkaufen, blieb der Eindruck, dass Harris mit Gegenwind nicht gut umgehen kann. Dies ist eine Fähigkeit, die ein zukünftiger Präsident unbedingt beherrschen sollte.
Verweigerte Pressekonferenzen
Seit sie die demokratische Kandidatin für das Präsidentenamt ist, hat Kamala Harris keine offizielle Pressekonferenz abgehalten. Im Gegensatz dazu hat Donald Trump im gleichen Zeitraum sechs Pressekonferenzen gegeben. Selbst Präsident Biden, der ebenfalls sparsam mit Pressekonferenzen ist, trat Anfang des Monats vor die Presse.
Das Town Hall-Fiasko
Der jüngste Vorfall ereignete sich bei einer Town Hall-Veranstaltung in Oakland County, Michigan. Moderiert von Maria Shriver, wurde den Bürgern vorab mitgeteilt, dass sie keine Fragen stellen dürften. Stattdessen würden nur vorgegebene Fragen an Harris gestellt. Ein Video dieser Ankündigung ging in den sozialen Medien viral und sorgte für Empörung.
„Das war kein Town Hall. Das war eine Bühnenproduktion“, schrieb ein User auf X.
Die Veranstaltung wurde als „Hollywood Produktion“ verspottet, bei der Harris das Drehbuch vorab kannte. Dies wirft erneut die Frage auf, ob sie in der Lage ist, echte und ungefilterte Fragen zu beantworten.
Die Rolle der Medien
Die Medien, insbesondere die von den Demokraten kontrollierten, spielen eine entscheidende Rolle in diesem Drama. Der Vorwurf, dass Harris nur aufgrund von „Diversity“-Kriterien zur Vizepräsidentin gemacht wurde, hält sich hartnäckig. Es bleibt abzuwarten, ob sich das Bild von Harris' kognitiven Fähigkeiten in der Öffentlichkeit durchsetzen wird.
Die Demokratische Partei muss nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidung leben. Ein Kandidat, der nicht in der Lage ist, sich kritischen Fragen zu stellen, könnte sich als schwerer Ballast im Wahlkampf erweisen. Die Bürger haben ein Recht auf echte Interviews und ungefilterte Antworten. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Kamala Harris dieser Herausforderung gewachsen ist.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik