
Kriegsrhetorik und Eurobonds: Merz' gefährlicher Kurs für Deutschlands Zukunft
Die jüngste Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz lässt aufhorchen - und zwar nicht im positiven Sinne. Statt sich den drängenden Problemen im Land zu widmen, beschwört der CDU-Politiker lieber Kriegsszenarien und eine vermeintliche Russlandgefahr herauf. Ein durchsichtiges Manöver, das gleich mehreren fragwürdigen Zielen zu dienen scheint.
Ablenkung von innenpolitischen Problemen
Die Liste der Baustellen im Land ist lang: Eine marode Infrastruktur, ein kollabierender Wohnungsmarkt, eine völlig verfehlte Energiewende, die massenhafte Firmenabwanderung ins Ausland und nicht zuletzt die sich zuspitzende Migrationskrise. Doch anstatt diese existenziellen Herausforderungen anzugehen, flüchtet sich Merz in martialische Rhetorik. Deutschland müsse "wehrtüchtig" werden und zur "Nummer Eins der europäischen Armeen" aufsteigen. Bedenkliche Worte, die nicht nur in europäischen Hauptstädten, sondern besonders in Moskau für Stirnrunzeln sorgen dürften.
Der wahre Grund: Gemeinsame EU-Schulden durch die Hintertür
Hinter der Kriegsrhetorik verbirgt sich ein klares Ziel: Die Etablierung von Eurobonds und damit die faktische Auflösung des Maastricht-Vertrags. Die EU-Kommission soll künftig im Namen aller Mitgliedsstaaten Kredite aufnehmen können - mit Deutschland als Hauptbürgen. Was euphemistisch als "europäische Solidarität" verkauft wird, bedeutet nichts anderes als die Vergemeinschaftung von Schulden durch die Hintertür.
Deutschland als Zahlmeister Europas
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Frankreichs Schuldenstand nähert sich der 3,2 Billionen Euro-Marke, Italien steht mit einer Quote von über 140 Prozent des BIP noch dramatischer da. Statt auf fiskalische Disziplin zu setzen, soll nun der deutsche Steuerzahler als Kollateral für die ausufernde Schuldenpolitik südeuropäischer Staaten herhalten.
Ein gefährlicher Weg in die Zukunft
Die Kombination aus Kriegsangst und lockerer Geldpolitik droht in eine wirtschaftliche Katastrophe zu münden. Während die EZB in der Zinsfalle steckt, verliert der Euro weiter an Kaufkraft. Die Einführung eines digitalen Euro könnte zudem den Weg für noch umfassendere staatliche Kontrollen ebnen.
Die Merz-Regierung scheint fest entschlossen, den Weg der fiskalischen Verantwortungslosigkeit weiterzugehen - auf Kosten deutscher Sparer und Steuerzahler. Eine Politik, die unserem Land langfristig mehr schadet als nutzt.
Europa kann sich angesichts seiner maroden Wirtschaft keinen Krieg leisten. Dennoch treibt die politische Führung die Idee voran, Kriegsangst zu instrumentalisieren, um mehr Macht in Brüssel zu konzentrieren.
Hinweis: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen und Meinungen basieren auf unserer redaktionellen Bewertung der aktuellen Situation. Sie stellen keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten heute 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik