
Kult-Getränkehersteller am Abgrund: Insolvenz in Zeiten der Wirtschaftskrise
Die Wirtschaftslage in Deutschland zeigt weiterhin ihre Schattenseiten. In einer Zeit, in der die Energiekrise und die steigende Inflation die Nation fest im Griff haben, kommt die Nachricht, dass ein weiteres Unternehmen dem finanziellen Druck nicht standhalten konnte. Der bekannte Getränkehersteller Elephant Gin hat Insolvenz angemeldet – ein Schlag für den Mittelstand und ein Warnsignal für die Konsumgüterindustrie.
Elephant Gin: Ein Opfer der wirtschaftlichen Turbulenzen
Die Berliner Firma, die mit ihrem exklusiven Gin nicht nur Trinkgenuss, sondern auch soziales Engagement verbunden hat, sieht sich nun mit dem bitteren Beigeschmack der Insolvenz konfrontiert. 22 Mitarbeitende stehen vor einer ungewissen Zukunft, während der Insolvenzverwalter Gordon Geiser nun die Aufgabe hat, nach einem rettenden Investor zu suchen. Die Pleite des Unternehmens ist symptomatisch für die derzeitige Lage vieler deutscher Firmen, die zwischen Energiekosten und Kaufkraftschwund aufgerieben werden.
Tradition und soziales Engagement in der Krise
Elephant Gin, bekannt für seine Unterstützung von Artenschutzprojekten, bei denen 15 Prozent des Erlöses jeder verkauften Flasche Gin an den Schutz von Elefanten flossen, konnte bereits eine beachtliche Summe von einer Million Euro spenden. Dieses Geschäftsmodell, das sowohl für Qualität als auch für soziale Verantwortung stand, ist nun von der aktuellen wirtschaftlichen Lage bedroht.
Die Insolvenzwelle in Deutschland
Die Insolvenz von Elephant Gin ist kein Einzelfall. Eine Welle von Insolvenzen erfasst Deutschland und trifft besonders hart die Baubranche und den Einzelhandel. Die Modebranche kämpft verzweifelt ums Überleben. Viele dieser Unternehmen, die bereits durch die Coronapandemie stark gelitten hatten, finden nun inmitten von Energiekrise und Inflation nicht mehr die Kraft, sich zu erholen.
Politische Fehlentscheidungen als Brandbeschleuniger?
Es ist nicht zu übersehen, dass die aktuelle Ampelregierung, insbesondere die Grünen, mit ihrer Politik nicht unerheblich zu dieser Misere beigetragen haben könnte. Die Förderung einer neuen Destillerie von Elephant Gin in Mecklenburg-Vorpommern mit fünf Millionen Euro staatlicher Unterstützung zeigt, dass auch staatliche Interventionen nicht immer vor wirtschaftlichem Niedergang schützen können.
Ein Blick in die Zukunft
Die Frage steht im Raum: Wird es möglich sein, einen Investor zu finden, der das Ruder noch herumreißen kann? Oder ist die Insolvenz von Elephant Gin ein weiteres Zeichen dafür, dass die deutsche Wirtschaftspolitik dringend einen Kurswechsel benötigt, um traditionelle Werte und die heimische Wirtschaft zu stärken? In Zeiten, in denen die Gesellschaft zunehmend von ideologischen Strömungen und wirtschaftlichen Experimenten geprägt wird, ist es entscheidend, dass wir uns auf bewährte Prinzipien besinnen und den Mittelstand als Rückgrat der Wirtschaft nicht aus den Augen verlieren.
Während die Zukunft von Elephant Gin noch ungewiss ist, steht fest, dass nur eine Rückkehr zu solider Wirtschaftspolitik und einer Wertschätzung für nachhaltiges Unternehmertum Deutschland durch diese stürmischen Zeiten navigieren kann.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Energie
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik