
Lindners Frontalangriff auf die Grünen: "Konjunkturprogramm für die AfD"
In einem bemerkenswert deutlichen Interview mit der FAZ zieht FDP-Chef Christian Lindner einen endgültigen Schlussstrich unter das gescheiterte Ampel-Experiment. Seine Botschaft könnte klarer nicht sein: Mit den ideologiegetriebenen Grünen wird es keine weitere Zusammenarbeit geben.
Das Ende der grünen Träumereien
Der Finanzminister, der sich in der Vergangenheit bereits mehrfach als Verfechter einer vernunftbasierten Politik positioniert hatte, spricht nun Klartext. Eine Regierungsbeteiligung mit den Grünen nach der nächsten Bundestagswahl schließe er kategorisch aus. Stattdessen schwebt ihm eine "Reformregierung der Mitte" vor - vorzugsweise in Form einer schwarz-gelben Koalition.
Vernichtende Kritik an grüner Migrationspolitik
Besonders scharf geht Lindner mit der Migrationspolitik der Grünen ins Gericht. In einer bemerkenswerten Analyse bezeichnet er die Öko-Partei als "Konjunkturprogramm für die AfD" - eine Einschätzung, die angesichts steigender Umfragewerte der Alternative für Deutschland durchaus ihre Berechtigung haben dürfte. Noch brisanter: Der FDP-Chef wirft den Grünen vor, mit Steuergeldern die Schlepperkriminalität im Mittelmeer zu unterstützen - ein Vorwurf von erheblicher Tragweite.
Klimapolitik ohne ideologische Scheuklappen
Auch in der Energie- und Klimapolitik zeigt sich die tiefe Kluft zwischen FDP und Grünen. Während letztere weiterhin an ihren realitätsfernen Zielen festhalten, plädiert Lindner für eine Verschiebung des deutschen Klimaziels auf 2050 - eine pragmatische Angleichung an die EU-Vorgaben. Eine "ideologiefreie Energie- und Klimapolitik" sei mit den Grünen schlichtweg nicht machbar.
"Vier oder sechs Prozent für die FDP ändern die Republik"
Selbstkritik zur Ampel-Koalition
Bemerkenswert ist auch Lindners Eingeständnis zum Ampel-Aus: Auf die Frage, ob der Ausstieg zu früh oder zu spät erfolgt sei, antwortet er mit entwaffnender Ehrlichkeit: "Zu spät." Eine Aussage, die viele Bürger unterschreiben dürften, die unter der ideologiegetriebenen Politik der Grünen gelitten haben.
Mit seinen klaren Aussagen positioniert sich Lindner als Gegenpol zur links-grünen Politik der vergangenen Jahre. Die FDP strebt nun offenbar eine Rolle als bürgerlicher Mehrheitsbeschaffer an - eine Position, die dem Land nach den gescheiterten Experimenten der Ampel-Koalition durchaus gut tun könnte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik