
Linke im Wahlkampfmodus: Angriff auf die "unanständig Superreichen"
Die Linke hat ihr Spitzenduo für die kommende Bundestagswahl bekannt gegeben. Jan van Aken und Heidi Reichinnek werden die Partei in den Wahlkampf führen. Die Entscheidung wurde am Sonntag im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin verkündet. Das Duo kündigte an, einen entschlossenen Klassenkampf zu führen – „wir hier unten gegen die da oben“.
Einheitliche Front gegen soziale Ungerechtigkeit
Jan van Aken, seit Oktober einer der beiden Bundesvorsitzenden der Linken, und Heidi Reichinnek, seit Februar Vorsitzende der Bundestagsgruppe, betonten die Geschlossenheit der Partei. Linken-Chefin Ines Schwerdtner erklärte, die Entscheidung für van Aken und Reichinnek sei einmütig gefallen. „Wir gehen geschlossen und geeint in diesen Wahlkampf“, erklärte sie.
„Unanständig Superreiche“ ins Visier genommen
Van Aken und Reichinnek machten deutlich, dass sie sich gegen die „unanständig Superreichen“ stellen wollen. Van Aken betonte, dass es in Deutschland keine Milliardäre mehr geben sollte: „Den ‚unanständig Superreichen‘ müsse etwas genommen werden.“ Diese Aussage zeigt die radikale Umverteilungspolitik, die die Linke anstrebt.
Die Linke und ihre Ziele
Die Linke hat sich zum Ziel gesetzt, die Fünfprozenthürde zu überwinden und mindestens drei Direktmandate zu erringen. Insbesondere in Berlin und Leipzig rechnet sich die Partei gute Chancen aus. Van Aken betonte, dass die Linke vor der „asozialen FDP“ landen wolle.
Engagement der „Silberlocken“
Van Aken verwies auf das Engagement der „Silberlocken“ – Gregor Gysi, Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow. Diese erfahrenen Politiker sollen die Linke im Wahlkampf unterstützen und sich um Direktmandate bewerben. Gysi hatte auf dem jüngsten Parteitag angekündigt, dass alle drei eine „Aktion Silberlocke“ starten und sich um Direktmandate bemühen wollen.
Politische Herausforderungen
Van Aken warnte vor einem weiteren Erstarken der AfD und den damit verbundenen Gefahren eines zunehmenden Faschismus. Zudem stellte er klar, dass unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gnadenlose Kürzungen sozialer Leistungen drohten. Die Linke wolle ein Land, in dem die Stärkeren für die Schwächeren da sind.
Reichinnek und ihre Ambitionen
Heidi Reichinnek, die erst seit der letzten Bundestagswahl im Bundestag sitzt, hat sich als konstruktive Kraft in der Partei etabliert. Sie strebt den Listenplatz 1 in Niedersachsen an, während van Aken in Hamburg Listenplatz 1 anstrebt. Beide Spitzenkandidaten genießen große Anerkennung innerhalb der Partei und haben das Potenzial, die politische Landschaft aufzumischen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Linke ihre ambitionierten Ziele erreichen und sich als starke Kraft im Bundestag etablieren kann. Eines ist jedoch sicher: Der Wahlkampf wird hitzig und von klaren Fronten geprägt sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik