
Linken-Chefin Schubert: Realitätsverlust in der Migrationsdebatte
In der jüngsten Ausgabe der ZDF-Berliner Runde sorgte die Bundesgeschäftsführerin der Linken, Katina Schubert, für Aufsehen. Schubert, die seit 2024 als kommissarische Bundesgeschäftsführerin ihrer Partei fungiert, zog Parallelen zwischen den Wahlerfolgen der AfD und dem Aufstieg der NSDAP. Dabei bezeichnete sie die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen als ein „gesellschaftliches Donnerwetter“ und machte junge männliche AfD-Wähler als Hauptproblem aus.
Schuberts umstrittene Aussagen
Schubert wies jegliche Kritik an der Migrationspolitik ihrer Partei vehement zurück. Stattdessen behauptete sie, dass die Migration „nicht das grundsätzliche Problem“ sei. Vielmehr würden Menschen mit Migrationshintergrund erheblich zum Wohlstand in Deutschland beitragen. Sie argumentierte, dass die deutsche Infrastruktur zusammenbrechen würde, sollten alle Menschen mit Migrationsgeschichte aufhören zu arbeiten.
Diese Aussagen stießen auf heftige Kritik. Viele sehen darin einen bewussten oder unbewussten Realitätsverlust der Politiker der Mainstream-Landschaft. Schubert scheint die Sorgen und Ängste vieler Bürger in Bezug auf die unkontrollierte Zuwanderung nicht ernst zu nehmen. Stattdessen sieht sie die „permanente Hetze“ gegen Migranten als das eigentliche Problem und behauptet, dass diese „Wasser auf den Mühlen der AfD“ sei.
Die Spaltung der Gesellschaft
Die Aussagen von Schubert verdeutlichen die tiefe Spaltung innerhalb der deutschen Gesellschaft. Während ein erheblicher Teil der Bevölkerung eine strengere Migrationspolitik fordert, scheint die Linken-Chefin diese Stimmen als irrelevant abzutun. Auf den Hinweis, dass eine Mehrheit der Deutschen eine andere Migrationspolitik wünscht, entgegnete sie, sie wäre auch nicht für die Todesstrafe, wenn eine Mehrheit dafür wäre.
Diese Haltung zeigt eine beunruhigende Ignoranz gegenüber den Wünschen und Bedürfnissen der Bürger. Es ist ein Zeichen dafür, dass die politischen Eliten zunehmend den Kontakt zur Realität verlieren und sich in ideologischen Blasen bewegen.
Die Rolle der jungen Männer
Besonders brisant ist Schuberts Aussage, dass junge Männer, die die AfD wählen, das größte Problem darstellen. Diese Verallgemeinerung ist nicht nur unfair, sondern auch gefährlich. Sie lenkt von den eigentlichen Ursachen der politischen Unzufriedenheit ab und stigmatisiert eine ganze Bevölkerungsgruppe.
Es wäre an der Zeit, dass die politischen Entscheidungsträger die wahren Sorgen und Nöte der Bürger ernst nehmen, anstatt sie zu ignorieren oder zu verunglimpfen. Nur so kann eine echte Lösung für die drängenden Probleme unserer Zeit gefunden werden.
Fazit: Ein Weckruf für die Politik
Die Aussagen von Katina Schubert sind ein Weckruf für die deutsche Politik. Es ist höchste Zeit, dass die politischen Eliten ihren Realitätsverlust überwinden und sich den echten Problemen der Bürger widmen. Die Spaltung der Gesellschaft wird nur dann überwunden, wenn die Sorgen und Ängste aller Bevölkerungsgruppen ernst genommen und konstruktiv angegangen werden.
Die Zukunft Deutschlands hängt davon ab, ob es gelingt, eine Politik zu gestalten, die die Interessen aller Bürger berücksichtigt und die traditionellen Werte unserer Gesellschaft stärkt. Nur so kann das Vertrauen in die Demokratie wiederhergestellt und die politische Stabilität gesichert werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik