
Manipulation im US-Wahlkampf: Kamala Harris und die fragwürdigen Methoden der Medien
Die jüngsten Entwicklungen im US-Wahlkampf werfen ein bezeichnendes Licht auf die Praktiken der Medienlandschaft. In einem Interview mit dem US-Sender CBS geriet die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris in Schwierigkeiten, als sie auf eine Frage zu Israel keine klare Antwort geben konnte. Diese Szene wurde später aus dem Interview herausgeschnitten und durch eine andere Antwort ersetzt, was zu heftiger Kritik führte.
Harris' missglückte Antwort und die nachträgliche Manipulation
Während des Interviews in der Sendung 60 Minutes stellte Moderator Bill Whitaker Kamala Harris die Frage, wie sie die Haltung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu bewerte, der sich nicht an die Ratschläge der US-Regierung halte. Harris' Antwort war unverständlich und inhaltslos: „Nun, Bill, die Arbeit, die wir geleistet haben, hat zu einer Reihe von Handlungen Israels in dieser Region geführt.“ Diese Szene wurde jedoch später herausgeschnitten und durch eine andere Antwort ersetzt, in der Harris plötzlich klar und deutlich erklärte: „Wir werden nicht aufhören, uns für das einzusetzen, was notwendig ist, um den Vereinigten Staaten Klarheit über die Notwendigkeit zu verschaffen, diesen Krieg zu beenden.“
Reaktionen und Kritik
Die nachträgliche Manipulation des Interviews rief in den sozialen Medien heftige Reaktionen hervor. Der ehemalige Präsident Donald Trump bezeichnete das Vorgehen des Senders als „Wahlbeeinflussung“. Viele Nutzer fühlten sich an die dystopische Welt von George Orwells 1984 erinnert, in der Fakten nachträglich geändert oder vernichtet werden können.
„Wahlbeeinflussung in Reinform“, schrieb ein Nutzer auf der Plattform X (ehemals Twitter). „Die Medien sollten neutral berichten und nicht die Realität nach ihren Vorstellungen formen.“
Historischer Bruch in der US-Israel-Beziehung
Für Kamala Harris könnte das Auffliegen der Manipulation zu einem weiteren Problem werden. Bereits bei einer anderen Frage im gleichen Interview wich sie der Frage aus, ob Premierminister Netanjahu ein Verbündeter der USA sei, was von vielen als historischer Bruch in der US-Israel-Beziehung gewertet wurde.
Tradition und Bedeutung des 60 Minutes Interviews
Das 60 Minutes Interview mit den Präsidentschaftskandidaten hat in den Vereinigten Staaten eine lange Tradition. Seit über 50 Jahren führt die Sendung im Oktober ausführliche Gespräche mit den beiden wichtigsten Kandidaten. Dieses Jahr war es das letzte große Medienereignis vor der Wahl im November. Donald Trump hatte allerdings abgesagt, da er eine Entschuldigung für das letzte Interview im Jahr 2020 erwartet, das er damals abgebrochen hatte, weil er den Interviewstil für unfair hielt.
Die jüngsten Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die fragwürdigen Methoden der Medien und die Herausforderungen, denen sich die Kandidaten im Wahlkampf gegenübersehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Manipulation auf die Wahl und die öffentliche Meinung auswirken wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik