
Manipulative Berichterstattung: ARD nutzt irreführende Übersetzung gegen Trump
Die ARD hat erneut mit einer irreführenden Übersetzung für Aufsehen gesorgt und dabei Stimmung gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gemacht. In der Sendung Miosga wurde Trumps Ankündigung, das größte Abschiebungsprogramm in der amerikanischen Geschichte zu starten, als "das größte Deportationsprogramm" untertitelt. Das Wort "Deportation" weckt in Deutschland starke Assoziationen zur NS-Zeit und dem Holocaust und verzerrt somit die eigentliche Aussage Trumps.
Verzerrte Darstellung in deutschen Medien
Diese Vorgehensweise der ARD ist kein Einzelfall. Bereits in der Vergangenheit haben deutsche Medien Trumps Aussagen verfälscht oder aus dem Kontext gerissen. Im März 2024 berichteten mehrere deutsche Medien, darunter auch die Tagesschau, irreführend über eine Wahlkampfrede Trumps. Während Trump von einem wirtschaftlichen "Blutbad" sprach, sollten seine politischen Gegner gewinnen, wurde dies als Warnung vor politischer Gewalt dargestellt. Der Tagesspiegel und NTV zogen daraus die Schlussfolgerung, dass Trump zu Gewalt aufrufe, was die eigentliche Bedeutung seiner Worte völlig verfehlte.
Gezielte Manipulation?
Die wiederholten Fehlübersetzungen und aus dem Kontext gerissenen Aussagen werfen die Frage auf, ob hier gezielt Stimmung gegen Trump gemacht werden soll. Dies scheint besonders im Hinblick auf die bevorstehenden US-Wahlen von Bedeutung zu sein. Die deutschen Medien scheinen eine klare Tendenz zu haben, Trumps Aussagen negativ darzustellen, was die Meinungsbildung der deutschen Bevölkerung beeinflussen könnte.
Konsequenzen für den Journalismus
Solche Beispiele zeigen, wie wichtig eine präzise und neutrale Berichterstattung ist. Wenn Medien ihre Macht nutzen, um politische Meinungen zu beeinflussen, leidet die Glaubwürdigkeit des gesamten Journalismus. Die deutsche Bevölkerung hat ein Recht auf objektive Informationen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Die Rolle der Öffentlich-Rechtlichen
Besonders kritisch ist diese Entwicklung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen, die durch Rundfunkgebühren finanziert werden und eigentlich zur Neutralität verpflichtet sind. Wenn diese Sender jedoch ihre Plattform nutzen, um politische Agenden zu verfolgen, stellt dies einen Missbrauch ihrer Position dar.
Fazit
Die irreführenden Übersetzungen und die verzerrte Darstellung von Donald Trumps Aussagen durch die ARD und andere deutsche Medien sind ein alarmierendes Zeichen für die aktuelle Medienlandschaft. Es ist von größter Bedeutung, dass Journalisten ihrer Verantwortung gerecht werden und eine objektive Berichterstattung gewährleisten. Nur so kann das Vertrauen der Bevölkerung in die Medien wiederhergestellt werden.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik