
Mastercard plant Ausbau digitaler biometrischer IDs und Verhaltensbiometrie
In einer zunehmend digitalisierten Welt setzt der Finanzgigant Mastercard auf die Erweiterung seiner biometrischen Technologien. Wie kürzlich bekannt wurde, plant das Unternehmen, digitale biometrische IDs und sogenannte Verhaltensbiometrie weiter auszubauen. Diese Entwicklungen werfen ernsthafte Fragen hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre auf.
Biometrische Überwachung auf dem Vormarsch
Mastercard und andere große Zahlungsabwickler haben erkannt, dass sie Zugang zu riesigen Mengen an hochgradig monetarisierbaren Daten haben. Bei jeder Transaktion sammeln sie nicht nur finanzielle Informationen, sondern auch Daten über den Standort, den Inhalt eines Kaufs und sich abzeichnende Verhaltensmuster. Diese Daten sollen nun noch weiter ausgebaut und genutzt werden.
Verhaltensbiometrie: Ein beängstigender Begriff
Mastercard beschreibt Verhaltensbiometrie als die Nachverfolgung persönlicher Handlungen wie Tippstil, die Art und Weise, wie man ein Telefon hält, sowie Gewohnheiten wie die Tageszeit, zu der man sich normalerweise einloggt, oder die übliche IP-Adresse. Diese umfassende Überwachung könnte in einer zukünftigen Orwellschen Gesellschaft nützlich sein, insbesondere für den Überwachungsstaat.
Erweiterung auf Ladengeschäfte
Mastercard plant, die Biometrie noch in diesem Jahr auf eine Reihe von Ladengeschäften und deren Bezahlsysteme auszuweiten. Dabei sollen Verbraucher sich an einem Monitor präsentieren, ohne eine Karte oder ein Telefon zu benötigen. Ein Handscanner oder Gesichtsscanner könnte die Authentifizierung übernehmen.
"Vom Standpunkt des Verbrauchers aus gesehen gibt es keine Karte, es wird kein Telefon benötigt. Man präsentiert sich einfach an einem Monitor."
Diese Aussage eines Podcast-Moderators wurde vom Executive President of Identity Products and Innovation von Mastercard, Dennis Gamiello, bestätigt. Gamiello betonte, dass die biometrischen Verhaltensdaten genutzt werden, um die "Erfahrung" und den vermeintlichen Komfort für die Verbraucher zu verbessern.
Partnerschaften und zukünftige Visionen
Mastercard arbeitet aktiv mit Partnern weltweit zusammen, um nahtlosere und sicherere Authentifizierungsmethoden zu entwickeln. Dies betrifft sowohl die physische Biometrie als auch die Verhaltensbiometrie hinter den Kulissen. Das Unternehmen hat eine Vision von einer Zukunft, in der die digitale ID die Überprüfung von Zahlungen übernimmt und diese mit Anreizen wie Belohnungsprogrammen verknüpft.
Diese Entwicklungen werfen jedoch ernsthafte Fragen hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre und der allgemeinen Sicherheit auf. Es bleibt abzuwarten, wie die Gesellschaft und die Gesetzgeber auf diese Herausforderungen reagieren werden.
- Themen:
- #Banken

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik