
Merz in der Zwickmühle: Große Koalition droht zum Reformbremser zu werden
Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 hat Deutschland mit einer historisch hohen Wahlbeteiligung von 84 Prozent aufgerüttelt. Doch statt Aufbruchstimmung herrscht nun Ernüchterung - besonders bei CDU-Chef Friedrich Merz, der sich nach seinem Wahlsieg mit einer stark geschwächten SPD arrangieren muss.
SPD stürzt in historische Tiefen
Mit nur noch 16 Prozent der Wählerstimmen hat die einstige Volkspartei SPD ihr schlechtestes Ergebnis seit über einem Jahrhundert eingefahren. Ein vernichtendes Urteil der Wähler für die desaströse Ampel-Politik der letzten Jahre. Dennoch könnte ausgerechnet diese geschrumpfte SPD zum Zünglein an der Waage für eine neue Regierungsbildung werden.
Der Reformstau droht sich fortzusetzen
Besonders brisant erscheint die Situation in der Migrationspolitik. Während Merz im Wahlkampf noch vollmundig verkündete "Links ist vorbei" und "keine Politik mehr für grüne und linke Spinner", zeichnet sich nun ab, dass er genau mit jenen Kräften wird regieren müssen, die er so vehement kritisiert hat.
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich einen klaren Kurswechsel - vor allem in der Migrations- und Wirtschaftspolitik. Doch mit einer linken SPD als Koalitionspartner droht dieser Wunsch unerfüllt zu bleiben.
Ideologische Gräben in der Asylpolitik
Besonders deutlich werden die Differenzen in der Asylpolitik. Der linke SPD-Flügel hatte sich bereits nach den tragischen Ereignissen in Solingen vehement gegen jegliche Verschärfungen im Asylrecht ausgesprochen. In typisch ideologischer Manier wurden dabei sogar sachliche Debatten als "rassistisch" diffamiert.
Deutschland braucht jetzt Führungsstärke
Die Herausforderungen für die neue Bundesregierung sind gewaltig. Über 75 Prozent der Deutschen fordern grundlegende Änderungen in der Migrations- und Wirtschaftspolitik. Doch statt eines klaren Kurswechsels droht nun ein kraftloses "Weiter so" mit einer stark geschwächten SPD.
Die Zeit drängt - Deutschland benötigt dringend eine handlungsfähige Regierung, die den Reformstau der letzten Jahre auflöst. Doch die sich abzeichnende Koalition zwischen Union und SPD weckt Zweifel, ob der von den Wählern gewünschte Politikwechsel tatsächlich umgesetzt werden kann. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Friedrich Merz genügend Durchsetzungskraft besitzt, um seine Wahlversprechen auch gegen den Widerstand eines linken Koalitionspartners durchzusetzen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik