
Merz' militärische Großmachtträume: Deutschland soll stärkste Armee Europas werden
In einer bemerkenswerten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich Merz ein äußerst ambitioniertes und zugleich höchst umstrittenes Ziel verkündet: Die Bundeswehr soll zur stärksten Armee Europas aufgerüstet werden. Eine Ankündigung, die nicht nur bei Deutschlands Nachbarn für Stirnrunzeln sorgen dürfte.
Militärische Großmachtambitionen kehren zurück
Ausgerechnet 80 Jahre nach Kriegsende scheint die traditionelle militärische Zurückhaltung der Bundesrepublik endgültig Geschichte zu sein. Der Sauerländer Merz, selbst ein gescheiterter Reserveoffizier, verkündete vollmundig, man werde "zukünftig alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die die Bundeswehr braucht". Eine Rhetorik, die unweigerlich ungute historische Erinnerungen weckt.
Gigantische Kosten für den Steuerzahler
Die wahnsinnigen Dimensionen dieses Vorhabens werden bei näherer Betrachtung deutlich: Allein das angekündigte Sondervermögen von 500 Milliarden Euro erscheint angesichts der Gesamtkosten wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Außenminister Wadephul hat seinem amerikanischen Amtskollegen bereits jährliche Rüstungsausgaben von etwa 225 Milliarden Euro in Aussicht gestellt - Summen, die sich über die Jahre zu mehreren Billionen aufaddieren.
Infrastruktur verfällt während Rüstungsindustrie jubelt
Während die Rüstungsindustrie bereits die Sektkorken knallen lässt, bröckelt im Land die Infrastruktur. Marode Straßen, einsturzgefährdete Brücken, veraltete Schulgebäude - der Investitionsstau ist allerorten sichtbar. Städte und Kommunen können grundlegende Einrichtungen wie Schwimmbäder, Sportanlagen und Bibliotheken kaum noch finanzieren. Doch statt diese dramatischen Missstände anzugehen, sollen nun Milliarden in Panzer und Raketen fließen.
Realitätsferne Politik zu Lasten der Bürger
Die Prioritätensetzung des neuen Kanzlers wirft ernste Fragen auf. Während das Land dringend Investitionen in Zukunftsbereiche wie Bildung, Gesundheit und nachhaltige Infrastruktur benötigt, träumt die Regierung von militärischer Größe. Eine Politik, die nicht nur die wahren Probleme des Landes ignoriert, sondern auch die Lehren der Geschichte missachtet.
Die Bürger werden die Zeche für diese fehlgeleiteten Großmachtfantasien zahlen müssen - während gleichzeitig die elementare Daseinsvorsorge weiter vernachlässigt wird. Es scheint, als hätte die neue Regierung jeglichen Bezug zur Realität verloren.
Fazit: Ein gefährlicher Irrweg
Der von Merz eingeschlagene Weg ist nicht nur finanziell unverantwortlich, sondern auch politisch höchst bedenklich. Statt Deutschland als aggressive Militärmacht zu positionieren, wäre eine Politik der Besonnenheit und des klugen Ausgleichs gefragt. Die Bürger haben ein Recht darauf, dass ihre Steuergelder in die Zukunft des Landes investiert werden - und nicht in militärische Großmachtträume.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik