
Messergewalt in Deutschland: Die gefährliche Kapitulation des Rechtsstaats
Die erschreckende Realität auf deutschen Straßen
Die Zahlen sind alarmierend: Rund 29.000 Messerangriffe wurden im vergangenen Jahr in Deutschland registriert. Allein in Niedersachsen ereignen sich täglich acht, in Berlin sogar zehn Messerattacken. Bei jedem zwanzigsten schweren Angriff auf einen Menschen kommt mittlerweile ein Messer zum Einsatz. Die Anzahl der gefährlichen Körperverletzungen mit Messern stieg im Vergleich zum Vorjahr um erschreckende zehn Prozent.
Das Versagen der Politik
Während die Bundesregierung mit verschärften Waffengesetzen und der Einrichtung von "messerfreien Zonen" versucht, der Situation Herr zu werden, zeigt sich in der Realität die Wirkungslosigkeit dieser Maßnahmen. Die Kriminologin Britta Bannenberg bestätigt, dass gerade Täter aus dem Bereich der organisierten Kriminalität sich von solchen Verboten kaum beeindrucken lassen. Ein weiteres Beispiel für gut gemeinte, aber letztlich wirkungslose Symbolpolitik der Ampelkoalition.
Die unbequeme Wahrheit über die Täter
Die Statistiken zeichnen ein klares Bild: Neun von zehn Tatverdächtigen sind männlich, jeder Dritte ist unter 21 Jahre alt. Besonders brisant: Rund die Hälfte der Tatverdächtigen besitzt keine deutsche Staatsangehörigkeit. Diese Fakten werden von der Politik aus falsch verstandener politischer Korrektheit gerne verschwiegen. Die Kriminologin Bannenberg plädiert jedoch dafür, die Herkunft der Täter nicht zu relativieren. In manchen Herkunftsländern seien Gewalterfahrungen und eine gewaltvolle Erziehung deutlich ausgeprägter als in Deutschland.
Die Opfer im Fokus
Hinter jeder Statistik stehen erschütternde Einzelschicksale. So berichtet die 19-jährige Liliana F. von einem völlig unvermittelten Messerangriff an einem Bahnhof. Der Täter: Ein polizeilich bekannter, psychisch kranker Mann. Solche Vorfälle zeigen die dramatischen Folgen einer verfehlten Migrations- und Sicherheitspolitik.
Lösungsansätze jenseits der Symbolpolitik
Experten fordern einen nationalen Aktionsplan mit mehr Mitteln für Sozialarbeit und intensiverer Betreuung von Gefährdern. Doch solange die politisch Verantwortlichen die wahren Ursachen der steigenden Messerkriminalität nicht beim Namen nennen wollen, werden alle Maßnahmen nur Symptombekämpfung bleiben. Deutschland braucht endlich wieder eine Politik, die sich traut, Probleme offen anzusprechen und im Sinne der Bürger konsequent zu handeln.
Die hier dargestellte Situation spiegelt die Meinung vieler besorgter Bürger wider, die sich in ihrem eigenen Land zunehmend unsicher fühlen. Es wird höchste Zeit, dass die Politik endlich aufwacht und wirksame Maßnahmen ergreift, statt sich in wirkungslosen Symbolhandlungen zu verlieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik