
Militärische Allianz zwischen Nordkorea und Russland: Ein folgenschwerer Schulterschluss
In einer bemerkenswerten Entwicklung der internationalen Beziehungen hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un einen weitreichenden Verteidigungsvertrag mit Russland ratifiziert. Diese Vereinbarung könnte die geopolitische Landschaft nachhaltig verändern und wirft besorgniserregende Fragen zur künftigen Sicherheitsarchitektur in Europa und Asien auf.
Umfassende strategische Partnerschaft besiegelt
Der neue Militärpakt, der einer echten Allianz gleichkommen dürfte, verpflichtet beide Nationen zu gegenseitiger militärischer Unterstützung "mit allen Mitteln" im Falle eines bewaffneten Angriffs. Die Ratifizierung erfolgte durch ein von Kim Jong Un unterzeichnetes Dekret, nachdem das russische Parlament dem Abkommen bereits Anfang November zugestimmt hatte.
Nordkoreanische Truppen bereits in der Ukraine?
Besonders brisant erscheinen die sich mehrenden Berichte über eine aktive Beteiligung nordkoreanischer Streitkräfte am Ukraine-Konflikt. Geheimdienstinformationen aus verschiedenen westlichen Quellen deuten darauf hin, dass bereits mindestens 11.000 nordkoreanische Soldaten in der russischen Region Kursk stationiert sein sollen.
Die Präsenz nordkoreanischer Truppen in der Ukraine würde eine dramatische Eskalation des Konflikts darstellen und zeigt einmal mehr das Versagen der westlichen Sanktionspolitik.
Strategische Bedeutung für Russland
Für Moskau könnte diese Entwicklung von erheblicher militärischer Bedeutung sein. In der Region Kursk soll Russland mittlerweile eine Streitmacht von etwa 50.000 Soldaten zusammengezogen haben - darunter auch die nordkoreanischen Kontingente. Diese Truppenkonzentration könnte auf eine bevorstehende Großoffensive hindeuten.
Kritische Bewertung der internationalen Lage
Diese neue Militärallianz verdeutlicht die zunehmende Isolation des Westens in der internationalen Arena. Während die deutsche Bundesregierung weiterhin mit ideologiegetriebener Symbolpolitik beschäftigt ist, formieren sich weltweit neue strategische Partnerschaften, die unsere traditionelle Werteordnung infrage stellen könnten.
Mögliche Konsequenzen für Europa
- Erhöhte Bedrohungslage für die europäische Sicherheitsarchitektur
- Weitere Schwächung der westlichen Sanktionspolitik
- Potenzielle Ausweitung des Ukraine-Konflikts
- Notwendigkeit einer Neuausrichtung der europäischen Verteidigungsstrategie
Während sich Moskau und Pjöngjang bisher nicht offiziell zur Präsenz nordkoreanischer Soldaten in Russland geäußert haben, zeigt diese Entwicklung deutlich die Grenzen der westlichen Diplomatie auf. Es wäre höchste Zeit für eine realistische Neubewertung der deutschen und europäischen Außenpolitik, die sich weniger an ideologischen Wunschvorstellungen und mehr an den tatsächlichen geopolitischen Realitäten orientieren sollte.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik