
Milliarden-Baustelle: Der deutsche Steuerzahler trägt die Last erneuter Regierungsumzüge
Es scheint, als ob die deutsche Bundesregierung unter der Führung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) den teuren Regierungsumzug von Bonn nach Berlin aus dem Jahr 1999 in Umfang und Kosten erneut auf die Agenda setzt. Mit einer Summe von rund 20 Milliarden Euro, die sich nun erneut im Bundeshaushalt niederschlagen, werden nicht nur die Erinnerungen an das vergangene finanzielle Desaster wach, sondern auch die Sorgen um die zukünftige finanzielle Belastung der deutschen Bürger.
Unnötige Ausgaben für Regierungsbauten
Die geplante Erweiterung des Amtssitzes des Kanzlers, die mit 640 Millionen Euro zu Buche schlägt, ist nur ein Beispiel für die exorbitanten Ausgaben, die in der aktuellen Regierungspolitik an der Tagesordnung zu sein scheinen. Während die deutsche Wirtschaft unter den Folgen der Corona-Pandemie und der Inflation leidet, scheint die Regierung ihre Prioritäten anders zu setzen. Neben dem Kanzleramt werden auch der Bundesrat und weitere Ministerien vergrößert, was die Gesamtkosten weiter in die Höhe treibt.
Die Frage nach den Prioritäten
Es drängt sich die Frage auf, ob die erhöhten Klima-Standards bei den Bundes-Bauten und die damit verbundenen Kosten wirklich gerechtfertigt sind. Während die deutschen Bürger immer mehr finanzielle Lasten tragen müssen, scheint die Regierung ihr Geld für Prestigeprojekte auszugeben, statt es in die Stärkung der Wirtschaft oder den Ausbau der Infrastruktur zu investieren.
Es scheint so, als ob Deutschland sich den insgesamt rund 20 Milliarden teuren Regierungsumzug von Bonn nach Berlin von 1999 in Umfang und Kosten ein zweites Mal leistet. - Peter Schubert
Ein erneuter Regierungsumzug auf Kosten der Bürger
Die Erweiterung des Kanzleramts auf der westlichen Spreeseite im bisherigen Parkgelände, geplant von den Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank, ist nur ein weiteres Beispiel für die scheinbar grenzenlose Bereitschaft der Regierung, Steuergelder für ihre eigenen Zwecke zu verwenden. Es bleibt zu hoffen, dass die Regierung in Zukunft ihre Prioritäten überdenkt und sich auf die wirklichen Bedürfnisse der deutschen Bürger konzentriert, anstatt auf teure und unnötige Bauprojekte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik