
Musks Spott über Gates: Tesla-Rally könnte Microsoft-Gründer in die Knie zwingen
Die anhaltende Fehde zwischen den Tech-Milliardären Elon Musk und Bill Gates erreicht neue Höhen. In einer provokanten Äußerung auf seiner Social-Media-Plattform X prognostizierte der Tesla-CEO, dass Gates' angebliche Short-Position gegen Tesla ihn in den Bankrott treiben könnte, sollte der Elektroautobauer zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufsteigen.
Trump-Effekt beflügelt Tesla-Aktie
Die Tesla-Aktie verzeichnete in den vergangenen Wochen einen bemerkenswerten Aufschwung, der maßgeblich auf Musks Unterstützung des designierten US-Präsidenten Donald Trump zurückzuführen sein dürfte. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die enge Verbindung zwischen Musk und Trump zu einer Deregulierung im Bereich autonomes Fahren führen könnte - ein klarer Vorteil für Tesla.
Shortseller geraten unter massiven Druck
Die positive Kursentwicklung setzt Leerverkäufer zunehmend unter Druck. Während einige bereits das Handtuch geworfen haben, halten andere noch an ihren Short-Positionen fest. Musk nutzt diese Situation für einen weiteren Seitenhieb gegen seinen langjährigen Widersacher Gates.
"Wenn Tesla das mit Abstand wertvollste Unternehmen der Welt wird, wird diese Short-Position sogar Bill Gates in den Bankrott treiben"
Der Ursprung der Fehde
Der Konflikt zwischen den beiden Milliardären schwelt bereits seit 2022. Damals wurde bekannt, dass Gates eine Short-Position gegen Tesla aufgebaut hatte, die ihm einen Verlust von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar beschert haben soll. Musk kritisierte dies scharf und warf Gates vor, seine angeblichen Klimaschutz-Ambitionen durch das Wetten gegen den führenden Elektroautohersteller zu konterkarieren.
Versöhnung scheint ausgeschlossen
Trotz einer Entschuldigung von Gates scheint eine Versöhnung in weiter Ferne. Bemerkenswert ist dabei, dass nicht einmal bekannt ist, ob Gates überhaupt noch eine Short-Position gegen Tesla hält. Der Microsoft-Gründer hat sich seit geraumer Zeit nicht mehr öffentlich zu Tesla geäußert.
Derzeit rangiert Tesla auf Platz acht der wertvollsten Unternehmen weltweit. An der Spitze stehen Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, Alphabet und Meta. Musks ambitioniertes Ziel, Tesla an die Spitze zu führen, würde eine beispiellose Wertsteigerung erfordern - und könnte tatsächlich für manchen Shortseller schmerzhafte Konsequenzen haben.
- Themen:
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik