
NATO warnt: Wirtschaft muss sich auf Kriegsszenarien vorbereiten
In einer bemerkenswerten Rede vor dem European Policy Centre in Brüssel hat der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Admiral Rob Bauer, die westliche Wirtschaft eindringlich vor den Gefahren der Abhängigkeit von autoritären Staaten gewarnt. Seine Botschaft könnte deutlicher nicht sein: Die Wirtschaft müsse sich auf Kriegsszenarien vorbereiten.
Kritische Abhängigkeiten von China und Russland
Der hochrangige NATO-Offizier machte in seiner Analyse deutlich, wie verwundbar sich der Westen durch seine wirtschaftlichen Verflechtungen gemacht habe. Besonders alarmierend seien die Abhängigkeiten von China, das 60 Prozent aller seltenen Erden produziere und sogar 90 Prozent der weltweiten Verarbeitung kontrolliere. Auch im Pharmabereich zeige sich eine gefährliche Konzentration - wichtige Grundstoffe für Antibiotika und andere lebenswichtige Medikamente kämen fast ausschließlich aus dem Reich der Mitte.
Illusionen über Geschäftsbeziehungen
"Wir sind naiv, wenn wir glauben, dass die Kommunistische Partei diese Macht niemals nutzen wird"
Mit dieser deutlichen Aussage rüttelte Admiral Bauer die Wirtschaftsführer wach. Er erinnerte an die schmerzlichen Erfahrungen mit Russland: Was viele für verlässliche Geschäftsbeziehungen mit Gazprom hielten, entpuppte sich als direkter Deal mit Putin - mit allen damit verbundenen Risiken.
Wirtschaftliche Stärke als entscheidender Faktor
Der NATO-Militär betonte, dass moderne Kriegsführung weit über militärische Fähigkeiten hinausgehe. Während das Militär zwar Schlachten gewinnen könne, seien es letztlich die Volkswirtschaften, die Kriege entscheiden. Diese Erkenntnis müsse zu einem grundlegenden Umdenken in den Führungsetagen westlicher Unternehmen führen.
Konkrete Handlungsempfehlungen
- Überprüfung und Anpassung von Produktionslinien
- Diversifizierung von Lieferketten
- Reduzierung kritischer Abhängigkeiten
- Aufbau strategischer Reserven
Diese deutliche Warnung aus NATO-Kreisen zeigt einmal mehr, wie dringend eine Neuausrichtung der westlichen Wirtschaftspolitik ist. Die jahrelange Fokussierung auf Kostenoptimierung und globale Arbeitsteilung ohne Rücksicht auf strategische Interessen rächt sich nun bitter. Es wird höchste Zeit, dass die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schafft, damit unsere Wirtschaft wieder unabhängiger und widerstandsfähiger wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik