
Neues Faeser-Fiasko: Bundes-Milliarden für Flüchtlinge scheitern an eigener Bürokratie!
Versprochene Gelder noch nicht ausgezahlt
Die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) versprochenen 2,75 Milliarden Euro für die Unterbringung und Verpflegung von Flüchtlingen in den Kommunen sind bis zum heutigen Tag noch nicht ausgezahlt worden. Diese ernüchternde Meldung veröffentlichte das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) und sorgt damit für Unmut bei den betroffenen Kommunen. Auf Anfrage begründete das Faeser-Ministerium die ausbleibenden Zahlungen mit „noch fehlenden Rechtsgrundlagen“.
Schnelle und unbürokratische Hilfe bleibt aus
Zu Jahresbeginn hatte Bundesinnenministerin Faeser schnelle und unbürokratische Hilfen für die Kommunen in Aussicht gestellt. Doch nun, fast vier Monate später, warten diese immer noch auf das dringend benötigte Geld vom Bund. In der Zwischenzeit müssen die Kommunen Millionenbeträge vorstrecken, da die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung der aufgenommenen Flüchtlinge täglich anfallen.
Finanzierungslücke wächst
Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland weiter berichtet, wird bereits jetzt deutlich, dass die zugesagten 2,75 Milliarden Euro bei weitem nicht ausreichen werden, um die tatsächlich anfallenden Gesamtkosten zu decken. So zahlt das Bundesland Sachsen-Anhalt beispielsweise bereits jetzt doppelt so viel für Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge, als vom Bund ursprünglich berechnet wurde. Auch der Freistaat Sachsen vermeldete eine erhebliche Finanzierungslücke. Mit den bisher versprochenen, aber noch nicht ausgezahlten 129 Millionen Euro würde eine Lücke von 75 Prozent entstehen.
Kritik an Faesers Migrationspolitik
Erst Anfang des Monats hatte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Migrationspolitik von Nancy Faeser als „neue Dimension der Realitätsverweigerung“ bezeichnet. Die derzeitige Situation scheint dieser Einschätzung leider Recht zu geben. Die Kommunen, die sich um die Versorgung der Flüchtlinge bemühen, werden durch die ausbleibenden Zahlungen des Bundes und die wachsende Finanzierungslücke immer stärker belastet. Dies führt zu einer erhöhten finanziellen Belastung der Kommunen und letztendlich der Steuerzahler.
Forderung nach einer Lösung
Angesichts der aktuellen Lage ist es dringend geboten, dass das Bundesinnenministerium unter der Führung von Nancy Faeser die versprochenen Gelder schnellstmöglich an die Kommunen auszahlt und die fehlenden Rechtsgrundlagen klärt. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Flüchtlinge angemessen versorgt werden und die Kommunen nicht weiterhin enorme Summen vorstrecken müssen.
Zukünftige Entwicklungen
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen und Monaten entwickelt. Die Bundesregierung steht in der Verantwortung, die Finanzierungslücke zu schließen und die Kommunen bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise angemessen zu unterstützen. Nur so kann eine nachhaltige und funktionierende Migrationspolitik gewährleistet werden, die den Interessen aller Beteiligten gerecht wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik