
Nordkoreanische Soldaten in russischen Uniformen an der Grenze zur Ukraine
Nach Angaben von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin bewegen sich nordkoreanische Truppen in russischen Uniformen und mit russischer Ausrüstung in Richtung der Region Kursk an der Grenze zur Ukraine. Diese Entwicklung wird als gefährlich und destabilisierend betrachtet. Ob die nordkoreanischen Truppen tatsächlich in den Kampf geschickt werden, bleibt jedoch abzuwarten.
Geheimdienstberichte und Reaktionen
Der südkoreanische Geheimdienst hatte bereits zuvor mitgeteilt, dass nordkoreanische Truppen in Russland russische Uniformen tragen und Falschidentitäten erhalten haben, um ihre wahre Herkunft zu verschleiern. Laut einem hochrangigen südkoreanischen Präsidialbeamten ist die Zahl der nordkoreanischen Truppen in Russland auf 11.000 gestiegen, wobei mehr als 3000 von ihnen sich in Richtung Belarus bewegt haben. Einige Voraustrupps seien bereits in Kursk eingetroffen.
Potenzielle Konsequenzen
Südkoreas Verteidigungsminister Kim Yong Hyun erklärte, dass ein Einsatz nordkoreanischer Truppen gegen die Ukraine nicht notwendigerweise einen Krieg auf der Koreanischen Halbinsel auslösen müsse, jedoch die Sicherheitslage gefährden könne. Es sei möglich, dass Nordkorea im Gegenzug für die Truppenstationierung Zugang zu hochentwickelter Militärtechnologie, wie etwa Atom- und Raketentechnik, verlange.
NATO bestätigt Entsendung
Die NATO hat bestätigt, dass nordkoreanische Truppen für einen späteren Kriegseinsatz gegen die Ukraine nach Russland entsandt worden sind. Einige der Soldaten seien bereits in der russischen Region Kursk im Einsatz, um einen Vorstoß der ukrainischen Armee abzuwehren, teilte der neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte in Brüssel mit. Er sprach von einer erheblichen Eskalation und einer gefährlichen Ausweitung des russischen Krieges.
Internationale Reaktionen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte vor einer Ausweitung des Angriffskriegs gegen sein Land durch den Einsatz nordkoreanischer Truppen aufseiten Russlands. Er informierte den südkoreanischen Staatschef Yoon Suk Yeol darüber, dass sich 3000 nordkoreanische Soldaten bereits auf Militärstützpunkten nahe der ukrainischen Front befänden und dass sich deren Zahl auf 12.000 erhöhen könne. Dies könne darauf hindeuten, dass der Krieg international werde und über die Grenzen der Ukraine und Russlands hinausgehe.
Die NATO berät sich aktiv innerhalb des Bündnisses, mit der Ukraine und mit den indo-pazifischen Partnern über die Entwicklungen. Generalsekretär Rutte kündigte an, in Kürze mit dem südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol und dem ukrainischen Verteidigungsminister Rustem Umjerow zu sprechen, um die Situation weiterhin genau zu beobachten.
Diese Entwicklungen werfen ernsthafte Fragen über die Stabilität und Sicherheit in der Region auf und könnten weitreichende geopolitische Konsequenzen nach sich ziehen. Die internationale Gemeinschaft wird die Lage weiterhin genau im Auge behalten müssen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik