
Öffentlich-rechtliche Manipulation: ZDF verzerrt Musk-Tweet im Kampf gegen AfD-Weidel-Gespräch
In einem bemerkenswerten Beispiel tendenziöser Berichterstattung hat das ZDF-Morgenmagazin einen Tweet des Tech-Milliardärs Elon Musk bewusst aus dem Kontext gerissen und als vermeintlichen Gewaltaufruf dargestellt. Der Vorfall ereignete sich während eines Interviews mit der AfD-Politikerin Beatrix von Storch und offenbart einmal mehr die fragwürdigen journalistischen Praktiken des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Gezielte Manipulation durch Kontextentfernung
Mit einer geradezu dreisten Vorgehensweise präsentierte das ZDF einen isolierten Tweet von Elon Musk, in dem dieser schrieb: "And no one is even trying to assassinate Biden/Kamala". Der Moderator nutzte diese aus dem Zusammenhang gerissene Äußerung, um von Storch zu einer Distanzierung zu drängen - sowohl von der Aussage als auch von Musk selbst.
Was der öffentlich-rechtliche Sender seinen Zuschauern verschwieg: Musks Äußerung war eine Reaktion auf einen vorherigen Tweet und stand im direkten Zusammenhang mit einem zweiten Attentatsversuch auf Donald Trump.
Systematische Stimmungsmache gegen alternatives Gesprächsformat
Der Zeitpunkt dieser fragwürdigen Berichterstattung erscheint keineswegs zufällig. Für den Abend ist ein öffentliches Gespräch zwischen AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel und Elon Musk auf der Plattform X geplant - ein Format, das sich der gewohnten Kontrolle durch die etablierten Medien entzieht.
Verzweifelte Versuche der Diskreditierung
Die Art und Weise, wie das ZDF den Musk-Tweet instrumentalisierte, lässt tief blicken. Statt ausgewogener Berichterstattung werden die Gebührenzahler mit einseitiger Propaganda konfrontiert. Besonders pikant: Der betreffende Tweet wurde von Musk längst gelöscht - eine Information, die das ZDF seinen Zuschauern ebenfalls vorenthielt.
Ausblick auf das Weidel-Musk-Gespräch
Das für heute Abend geplante Gespräch zwischen Weidel und Musk verspricht, fernab der üblichen Filterblase der öffentlich-rechtlichen Sender, einen unverstellten Blick auf die politische Lage in Deutschland zu werfen. Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar dürfte dieser direkte Austausch für viele Wähler von besonderem Interesse sein.
Der Vorfall unterstreicht einmal mehr die dringende Notwendigkeit einer Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der sich zunehmend von seinem Auftrag der neutralen Berichterstattung entfernt und stattdessen als politisches Instrument zur Meinungsmache missbraucht wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik