
Öffentliche Untersuchung zum Nowitschok-Tod einer Britin gestartet
Mehr als sechs Jahre nach dem tragischen Tod der Britin Dawn Sturgess durch das Nervengift Nowitschok hat in Großbritannien eine öffentliche Untersuchung begonnen. Die 44-jährige Mutter dreier Kinder starb im Juli 2018, nachdem sie sich mit dem Inhalt einer vermeintlichen Parfümflasche besprüht hatte, die ihr Freund in einem Mülleimer gefunden hatte. Wie sich später herausstellte, enthielt die Flasche das tödliche Nervengift Nowitschok.
Hintergründe des Vorfalls
Der Vorfall ereignete sich vier Monate nach dem Giftanschlag auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergei Skripal und seine Tochter Julia. Beide wurden am 4. März 2018 bewusstlos auf einer Parkbank in Salisbury entdeckt und überlebten den Anschlag nach intensiver medizinischer Behandlung. Die britischen Behörden vermuten, dass Agenten des russischen Militärgeheimdienstes GRU für den Anschlag verantwortlich sind, was Moskau jedoch bestreitet.
Untersuchung und mögliche Konsequenzen
Die öffentliche Untersuchung, die am Montag in Großbritannien begonnen hat, soll Licht in die Ereignisse rund um den Tod von Dawn Sturgess bringen. Der Anwalt Andrew O'Connor erklärte, dass Sturgess als Unbeteiligte Opfer eines „illegalen und empörenden internationalen Attentatsversuchs“ geworden sei. In dem Flakon, den sie fand, sei genug Gift gewesen, um „Tausende Menschen zu töten“.
Die Untersuchung findet teilweise hinter verschlossenen Türen statt, wenn privates Material und Geheimdiensterkenntnisse erörtert werden. Die Familie von Dawn Sturgess soll am Dienstag aussagen. Sergei Skripal und seine Tochter werden aus Sicherheitsgründen nicht persönlich an der Untersuchung teilnehmen.
Reaktionen und diplomatische Folgen
Die frühere britische Premierministerin Theresa May äußerte gegenüber der BBC die Hoffnung, dass die Untersuchung „der Familie und den Freunden von Dawn Sturgess das Gefühl gibt, dass die Wahrheit ans Licht kommt“. Sie betonte jedoch, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass die Familie „Gerechtigkeit erlangen“ könnte.
Der Fall Skripal und der daraus resultierende Tod von Dawn Sturgess löste eine schwere diplomatische Krise zwischen Großbritannien und Russland aus. London wies dutzende russische Diplomaten aus, was zu einer Verschärfung der Spannungen zwischen den beiden Ländern führte.
Fazit
Die öffentliche Untersuchung zum Tod von Dawn Sturgess könnte wichtige Erkenntnisse über den Einsatz von Nowitschok und die Verantwortlichen hinter dem Anschlag liefern. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen diese Untersuchung für die diplomatischen Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland haben wird. Klar ist jedoch, dass die Familie von Dawn Sturgess auf Antworten und Gerechtigkeit hofft.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik