
Polizeiliche Kriminalstatistik offenbart: Anstieg der Ausländerkriminalität ignoriert
Die jüngste Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hat eine Welle der Besorgnis ausgelöst, da sie einen deutlichen Anstieg der Kriminalität unter Nicht-Deutschen aufzeigt. Trotz der alarmierenden Zahlen scheint das ARD-Format „Monitor“ die Brisanz der Situation herunterzuspielen, was bei Polizei und Politikern für Fassungslosigkeit sorgt.
Die Fakten: Ausländerkriminalität im Fokus
Die Daten der PKS sind eindeutig und zeigen einen Anstieg der nicht-deutschen Tatverdächtigen um 17,8 Prozent, bei zugewanderten Tatverdächtigen sogar um 29,8 Prozent. Besonders bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden ist eine signifikante Zunahme zu verzeichnen. Diese Entwicklung kann und darf nicht ignoriert werden, wie auch Innenministerin Nancy Faeser betonte: „Wir müssen über Ausländerkriminalität reden – ohne Scheu und ohne Ressentiments.“
Kritik an verharmlosender Berichterstattung
Die Position von „Monitor“ steht in starkem Kontrast zu den offiziellen Zahlen und der Wahrnehmung vieler Bürger. Das Format warnt vor einer Überbewertung der Statistiken und führt soziale Probleme als Ursache für die hohe Kriminalitätsrate unter Ausländern an. Diese Darstellung wird von Kritikern als ein Versuch gesehen, die Realität zu verschleiern und die wahren Probleme nicht anzugehen.
Politische und polizeiliche Stimmen fordern Klarheit
Die Reaktionen aus der Politik und von Vertretern der Polizei zeigen, dass eine Verharmlosung der Statistiken als inakzeptabel angesehen wird. CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und CDU-Innenexperte Philipp Amthor kritisieren die Berichterstattung scharf und fordern ein Ende der Realitätsverweigerung. Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizei-Gewerkschaft, sieht in der Haltung von „Monitor“ eine „komplette Ideologisierung“. Manuel Ostermann, Vize-Chef der Bundespolizei-Gewerkschaft, bestätigt das Problem und kritisiert die politischen Taschenspielertricks in der Berichterstattung.
Die Bedeutung von Neutralität und Fakten
Die öffentlich-rechtlichen Medien haben den Auftrag, neutral und faktenbasiert zu berichten. Wenn jedoch einseitige Perspektiven die Überhand gewinnen, steht die Glaubwürdigkeit auf dem Spiel. Es ist entscheidend, dass die Medien ihrer Verantwortung gerecht werden und die Bevölkerung umfassend und korrekt informieren, anstatt durch eine ideologische Brille zu berichten.
Ausblick und Forderungen
Die Diskussion um die Ausländerkriminalität muss auf einer sachlichen und objektiven Basis geführt werden. Die Zahlen der PKS dürfen nicht ignoriert oder relativiert werden. Es ist an der Zeit, dass alle Beteiligten, einschließlich der Medien, den Tatsachen ins Auge sehen und gemeinsam nach Lösungen suchen, die die Sicherheit und das Zusammenleben in Deutschland verbessern.
Die Problematik der Ausländerkriminalität erfordert eine ehrliche Auseinandersetzung und darf nicht durch ideologische Vorbehalte vernebelt werden. Die Bürger Deutschlands haben ein Recht auf Sicherheit und darauf, dass ihre Sorgen ernst genommen werden. Eine sachliche Berichterstattung und eine offene Diskussion sind hierfür unerlässlich.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik