
Preisschock bei Fast Food: Deutsche Bürokratie und Klimawahn treiben Döner- und Burgerpreise in die Höhe
Die Auswirkungen der verfehlten Agrarpolitik und des überbordenden Klimawahns treffen nun mit voller Wucht die deutschen Verbraucher. Ein drastischer Preisanstieg bei Rindfleisch zwingt Fast-Food-Betreiber zu drastischen Maßnahmen. Während die Ampelregierung weiter von Transformation und Nachhaltigkeit schwärmt, müssen Gastronomen ihre Speisekarten ausdünnen und Preise erhöhen.
Dramatische Preisentwicklung erschüttert Fast-Food-Branche
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Erzeugerpreise für Kuh- und Jungbullenfleisch sind allein in diesem Jahr um erschreckende 15 bis 20 Prozent gestiegen. Besonders bitter für Fast-Food-Liebhaber: Der klassische McDonald's Hamburger kostet mittlerweile 2,29 Euro - ein schockierender Preisanstieg von fast 80 Prozent innerhalb von nur drei Jahren.
Traditioneller Döner vor dem Aus?
In der bayerischen Landeshauptstadt München zeichnet sich bereits ein düsteres Bild ab: Zahlreiche Dönerläden haben den klassischen Kalbsdöner bereits von der Speisekarte verbannt. Die 10-Euro-Marke für einen Döner scheint keine utopische Vorstellung mehr zu sein, sondern könnte schon bald bittere Realität werden.
Bürokratiewahnsinn treibt Landwirte in die Verzweiflung
Der Grund für diese dramatische Entwicklung liegt nicht zuletzt in der ideologiegetriebenen Politik der letzten Jahre. Das Höfesterben nimmt dramatische Ausmaße an: Seit 2014 ist die Anzahl der Rinder in Deutschland um mehr als 17 Prozent zurückgegangen. Die überbordende Bürokratie treibt dabei selbst alteingesessene Landwirte zur Verzweiflung.
Eine fehlende Ohrmarke bei einem Rind kann bereits zu empfindlichen Prämienkürzungen führen - ein Beispiel für den alltäglichen Wahnsinn deutscher Agrarbürokratie.
Klimapolitik als Sargnagel für deutsche Landwirtschaft
Die radikale Klimaschutzpolitik der EU erweist sich zunehmend als Sargnagel für die traditionelle Landwirtschaft. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in wichtigen Produktionsländern wie den Niederlanden, Belgien und Polen führt die ideologiegetriebene CO₂-Reduktionspolitik zu massiven Verwerfungen im Fleischsektor.
Fatale Konsequenzen für Verbraucher
Die Zeche für diese verfehlte Politik zahlen am Ende die Verbraucher. Während die Ampelkoalition weiter von Transformation und Nachhaltigkeit träumt, wird der Döner zum Luxusgut und der Hamburger zum Prestigeobjekt. Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr: Die realitätsferne Politik der Bundesregierung trifft vor allem den kleinen Mann auf der Straße.
Es wird deutlich, dass die ideologiegetriebene Klimaschutzpolitik und überzogene Tierwohlanforderungen ihren Preis haben - einen Preis, den die Bürger nun an der Imbissbude bitter bezahlen müssen. Die Frage bleibt: Wie lange können und wollen die Deutschen diese Politik noch mittragen?

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik