
Putin signalisiert Gesprächsbereitschaft mit Trump über Ukraine beim Waldai-Forum in Sotschi
Beim jüngsten Waldai-Forum in Sotschi hat der russische Präsident Wladimir Putin seine Bereitschaft bekundet, mit dem zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump über den Ukraine-Konflikt zu verhandeln. Das Treffen des Internationalen Diskussionsklubs Waldai, das traditionell als Plattform für geopolitische Diskussionen dient, bot Putin die Gelegenheit, sich an ein Publikum aus Diplomaten und Politologen des globalen Südens zu wenden.
Assemblee des globalen Südens
Im Gegensatz zu früheren Jahren, als westliche Politiker und Think Tank-Mitarbeiter die Veranstaltung dominierten, setzte sich das Publikum dieses Mal überwiegend aus Vertretern asiatischer und afrikanischer Länder zusammen. Diese Veränderung spiegelt die zunehmende Isolation Russlands vom Westen wider und Putins Bemühungen, neue Allianzen zu schmieden.
Putins Kritik am Westen
In seiner Rede erinnerte Putin an die russische Oktoberrevolution und betonte die Rolle Russlands bei der Überwindung des Kolonialismus. Er sprach von einer "völlig neuen Ordnung" im 21. Jahrhundert und warnte vor der Gefahr einer "aggressiven Anarchie". Putin kritisierte den westlichen Liberalismus und verurteilte den "Neokolonialismus" des Westens. Er beschrieb die westlichen Bemühungen, Russland eine strategische Niederlage zuzufügen, als "grenzenloses Abenteurertum", das zu einer globalen Tragödie führen könnte.
Ukraine als "Kanonenfutter"
Zum Ukraine-Konflikt äußerte sich Putin weit knapper als bei früheren Gelegenheiten. Er behauptete, die Ukraine werde als "Kanonenfutter" benutzt und betonte, Russland verteidige lediglich seine Freiheit und Souveränität. Diese Aussagen spiegeln die offizielle russische Position wider, die den Krieg in der Ukraine als Verteidigung gegen westliche Aggression darstellt.
Gesprächsbereitschaft mit Trump
In der anschließenden Diskussion lobte Putin den zukünftigen US-Präsidenten Trump als "mutigen Menschen" und zeigte sich bereit, mit ihm über eine Lösung der Ukraine-Krise zu sprechen. Putin betonte, dass er keine Freude über Trumps Sieg zeigen wolle, aber dennoch hoffe, einen Kompromiss im Ukraine-Konflikt finden zu können.
Spannungsfeld zwischen Rhetorik und Pragmatismus
Putins Rede enthielt eine Mischung aus scharfer Kritik am Westen und der Bereitschaft zu pragmatischen Kompromissen. Während er die westliche Vorherrschaft und den Neokolonialismus anprangerte, ließ er gleichzeitig die Tür für Verhandlungen mit der neuen US-Regierung offen. Dieses Spannungsfeld dürfte die russische Politik gegenüber den USA in den kommenden Monaten prägen.
Die Entwicklungen beim Waldai-Forum zeigen deutlich, dass Russland unter Putin weiterhin nach neuen geopolitischen Partnern sucht und gleichzeitig versucht, seine Position gegenüber dem Westen zu stärken. Ob es zu konkreten Verhandlungen mit Trump kommen wird, bleibt abzuwarten, doch Putins Signal der Gesprächsbereitschaft könnte ein erster Schritt in Richtung einer Deeskalation des Ukraine-Konflikts sein.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik