
Putins neue Atom-U-Boot-Offensive: Kreml verstärkt maritime Schlagkraft mit "Zirkon"-Raketen
In einer demonstrativen Machtdemonstration hat Russlands Präsident Wladimir Putin per Videoschalte den Stapellauf des modernsten russischen Atom-U-Boots "Perm" überwacht. Das in Sewerodwinsk bei Murmansk gebaute Kriegsschiff markiert einen weiteren Meilenstein in Moskaus maritimer Aufrüstungsstrategie - und dürfte dem Westen Kopfzerbrechen bereiten.
Hochmoderne Waffentechnologie als strategisches Druckmittel
Die "Perm" soll mit den gefürchteten "Zirkon"-Hyperschallraketen bestückt werden, die auch atomare Sprengköpfe tragen können. Diese technologische Aufrüstung könnte das strategische Gleichgewicht in den Weltmeeren nachhaltig verschieben. Bemerkenswert ist, dass es sich bereits um das fünfte U-Boot dieser Klasse handelt - ein deutliches Signal an die NATO-Staaten, dass Russland seine maritime Schlagkraft kontinuierlich ausbaut.
Arktis im Fokus des Kremls
Parallel zur Marinestrategie verstärkt Putin auch die russische Präsenz in der ressourcenreichen Arktis. Der Ausbau von Garnisonsstädten in der Polarzone soll forciert werden - ein Schachzug, der die geopolitischen Ambitionen Moskaus unterstreicht. Putins Sorge gilt dabei besonders der wachsenden NATO-Präsenz im hohen Norden, insbesondere durch die neuen Mitglieder Finnland und Schweden.
Strategische Neuausrichtung nach Schwarzmeerverlusten
Die maritime Aufrüstung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die russische Schwarzmeerflotte empfindliche Verluste zu verkraften hat. Der erzwungene Rückzug von der Krim auf östlichere Stützpunkte zeigt die Verwundbarkeit der russischen Seestreitkräfte. Mit der "Perm", deren Indienststellung für 2026 geplant ist, versucht der Kreml offenbar, diese Schwächen zu kompensieren.
Verschärfte Atomwaffendoktrin als Warnsignal
Die Entwicklung reiht sich ein in eine Serie von Maßnahmen, mit denen Putin die russische Militärmacht demonstriert. Die kürzlich verschärfte Doktrin zum Einsatz von Atomwaffen und regelmäßige Manöver der Atomstreitkräfte unterstreichen den Ernst der Lage. Der Kreml scheint entschlossen, seine Position als Weltmacht auch auf den Weltmeeren zu festigen.
Ressourcenkampf in der Arktis
Interessanterweise signalisiert Putin trotz der militärischen Aufrüstung eine gewisse Kooperationsbereitschaft bei der Erschließung arktischer Rohstoffe. Diese vermeintliche Offenheit für Partnerschaften mit westlichen Unternehmen steht jedoch in starkem Kontrast zur aggressiven Militärpräsenz in der Region. Die vermuteten gewaltigen Öl- und Gasvorkommen unter dem arktischen Eis dürften dabei eine zentrale Rolle in Russlands strategischen Überlegungen spielen.
Die Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie dringend Deutschland und Europa ihre eigenen militärischen Fähigkeiten ausbauen müssen. Die naive Hoffnung auf ewigen Frieden durch wirtschaftliche Verflechtung hat sich als gefährlicher Irrtum erwiesen. Eine starke Verteidigungsfähigkeit ist und bleibt die Grundlage für Frieden und Stabilität.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik