
Radikaler Kurswechsel im US-Gesundheitssystem: Kennedy kündigt Großreinemachen bei Big Pharma an
Die Nominierung von Robert F. Kennedy jr. zum US-Gesundheitsminister sorgt für heftige Turbulenzen an den Börsen. Die Aktienkurse führender Pharmakonzerne brechen massiv ein, nachdem Kennedy eine schonungslose Aufarbeitung der engen Verstrickungen zwischen Industrie und Politik angekündigt hat.
Kampfansage an das etablierte Gesundheitssystem
In einer bemerkenswerten ersten Stellungnahme kündigte Kennedy an, die "Drehtür zwischen Industrie und Regierung" stoppen zu wollen. Er verspricht den Amerikanern vollständige Transparenz und Zugang zu allen relevanten Gesundheitsdaten. Damit könnten Bürger künftig wieder eigenverantwortlich über ihre Gesundheitsversorgung entscheiden.
Erschreckende Zahlen belegen Missstände
Die aktuelle OECD-Statistik zu den Gesundheitsausgaben verschiedener Länder offenbart die dramatische Situation: Die USA geben pro Kopf 252 Prozent des OECD-Durchschnitts für Gesundheit aus - ein absurd hoher Wert. Selbst das für seine hohen Gesundheitskosten bekannte Deutschland liegt mit 160 Prozent deutlich darunter.
Besonders alarmierend: Die USA zahlen 183 Prozent mehr als Spanien für die Gesundheitsversorgung, ohne dass sich dies in einer besseren Versorgungsqualität niederschlägt.
Systemische Korruption als Hauptursache
Die enormen Kostenunterschiede lassen sich nach Kennedys Analyse nur durch systematische Korruption und Vetternwirtschaft erklären. Die enge Verflechtung zwischen Pharmaindustrie, Behörden und Politik habe zu einem System geführt, das primär der Gewinnmaximierung und nicht der Gesundheit der Bevölkerung dient.
Deutschlands verpasste Chancen
Während in den USA nun eine radikale Kehrtwende bevorsteht, fehlt in Deutschland weiterhin der politische Wille zur grundlegenden Reform. Auch hierzulande steigen die Gesundheitsausgaben seit Jahren kontinuierlich an - von 10,3 Prozent des BIP im Jahr 1997 auf mittlerweile über 13 Prozent.
Ausblick: Historische Chance auf Neuanfang
Mit der Ernennung Kennedys zum Gesundheitsminister könnte den USA eine historische Wende in der Gesundheitspolitik bevorstehen. Die Aufgabe gleicht dabei der des mythologischen Herakles beim Ausmisten des Augiasstalls - eine monumentale Herausforderung, die nur mit eisernem Willen zu bewältigen sein wird.
Die etablierten Strukturen und die Pharmaindustrie werden sich mit allen Mitteln gegen die angekündigten Reformen wehren. Doch erstmals seit Jahrzehnten besteht die reale Chance, das amerikanische Gesundheitssystem wieder in den Dienst der Menschen zu stellen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik