
Rekordzuwanderung trotz Brexit: Großbritannien kämpft mit massiver Einwanderungswelle
Die Migrationszahlen in Großbritannien erreichen weiterhin Rekordhöhen - trotz gegenteiliger Versprechen der konservativen Regierung nach dem Brexit. Mit einer Nettozuwanderung von 906.000 Personen in den zwölf Monaten bis Mitte 2023 wurde selbst die ursprüngliche Schätzung von 740.000 Menschen deutlich übertroffen. Auch der jüngste Wert von 728.000 Zuwanderern bis Mitte 2024 liegt weit über den historischen Durchschnittswerten.
Das Versagen der Migrationspolitik nach dem Brexit
Der neue Labour-Premier Keir Starmer kritisiert die Entwicklung scharf. Die konservative Partei habe den Brexit für ein "Experiment offener Grenzen" missbraucht. Das 2021 eingeführte Punktesystem für Visa hat die Situation nicht verbessert - im Gegenteil. Während die Zuwanderung in den 2010er-Jahren zwischen 200.000 und 300.000 Personen schwankte, schießen die Zahlen seither durch die Decke.
Dramatische Verschiebung der Einwanderungsströme
Besonders bemerkenswert ist die veränderte Zusammensetzung der Zuwanderer:
- Nur noch 10% der Einwanderer kommen aus der EU
- 86% stammen aus Nicht-EU-Ländern
- Die größten Einwanderergruppen kommen aus:
- Indien (240.000)
- Nigeria (120.000)
- Pakistan (101.000)
- China (78.000)
Wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung
Die unkontrollierte Zuwanderung entwickelt sich zunehmend zu einem der drängendsten politischen Themen. In Umfragen rangiert die Migrationsfrage regelmäßig auf den ersten Plätzen der größten Sorgen der Briten - gleichauf mit der wirtschaftlichen Entwicklung und der Situation des Gesundheitssystems.
Die ursprünglichen Brexit-Versprechen einer kontrollierten Einwanderung wurden nicht nur nicht eingehalten - die Situation hat sich sogar dramatisch verschlechtert.
Maßnahmen zur Eindämmung
Die Regierung hat bereits erste Gegenmaßnahmen ergriffen:
- Verschärfte Visa-Regeln für Studenten und deren Angehörige
- Einschränkungen für Pflegekräfte bei der Familienzusammenführung
- Erhöhung der Mindestgehaltsgrenze für Arbeitsvisa auf 38.700 Pfund
Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass diese Maßnahmen Wirkung zeigen könnten. Die Visa-Anträge im Gesundheits- und Pflegebereich sind um 65 Prozent zurückgegangen, bei Studenten um 19 Prozent. Experten warnen jedoch davor, dass die Zuwanderung trotz dieser Restriktionen kaum unter das Vor-Brexit-Niveau fallen dürfte.
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich das Scheitern der britischen Migrationspolitik nach dem Brexit. Statt der versprochenen Kontrolle über die eigenen Grenzen hat das Land nun mit einer beispiellosen Einwanderungswelle zu kämpfen, die die gesellschaftliche Stabilität zunehmend gefährdet.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik