
Rheinmetall erhält Auftrag für neue Munitionsfabrik in der Ukraine
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat bekanntgegeben, dass er den Auftrag für den Bau einer neuen Munitionsfabrik in der Ukraine erhalten hat. Die Bekanntmachung erfolgte am Mittwoch und markiert einen weiteren Meilenstein in den deutsch-ukrainischen Wirtschaftsbeziehungen.
Strategische Partnerschaft in der Ukraine
Im Februar dieses Jahres wurde der Bau dieser neuen Munitionsfabrik angekündigt. Nun hat Rheinmetall den Auftrag erhalten, der den Startpunkt für die Realisierung des Projektes darstellt. Das Unternehmen wird auch für den Betrieb der Anlage verantwortlich sein, sobald die Produktion von Munition beginnt. Dies soll innerhalb der nächsten zwei Jahre geschehen.
Umfang des Auftrags
Der Auftrag umfasst die komplette technische Ausstattung der Fabrik bis hin zur Inbetriebnahme. Der Gesamtwert des Auftrags liegt im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Es ist offensichtlich, dass die Ukraine ohne westliche Hilfen zahlungsunfähig wäre, weshalb die Finanzierung dieses Projekts durch internationale Unterstützung gesichert wird.
Herausforderungen und Risiken
Die neue Produktionsstätte wird voraussichtlich im Visier Russlands stehen, was die Sicherheit des Projekts erheblich beeinträchtigen könnte. Dennoch zeigt sich Rheinmetall zuversichtlich und stolz. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, erklärte:
"Wir lassen unseren Worten Taten folgen und schaffen mit unserem Partner ein Ukrainisches Kompetenzzentrum für Munition. Die Beauftragung unterstreicht das Vertrauen in die Kompetenz und in die Fertigungskapazitäten Rheinmetalls. Wir sind dankbar, das Land bei der Re-Industrialisierung und bei der Stärkung seiner Verteidigungsfähigkeit unterstützen zu dürfen."
Vorbereitende Maßnahmen und zukünftige Projekte
Aktuell werden Maßnahmen zur Vorbereitung der benötigten Infrastruktur in der Ukraine getroffen. Ein Joint-Venture zwischen Rheinmetall und einem ukrainischen Staatsbetrieb steht kurz vor der Gründung. Beide Unternehmen werden den Betrieb des Werks leiten, sobald es fertiggestellt ist. Dies ist bereits das zweite Projekt dieser Art. Im Juni eröffnete Rheinmetall ein Panzerwerk in der Westukraine, das vom Public-Private-Unternehmen Rheinmetall Ukrainian Defense Industry LLC betrieben wird. Aus diesem Werk sollen noch in diesem Jahr Schützenpanzer an das ukrainische Militär übergeben werden.
Fazit
Die Entscheidung, eine neue Munitionsfabrik in der Ukraine zu errichten, zeigt die Entschlossenheit beider Länder, ihre wirtschaftlichen und militärischen Beziehungen zu stärken. Trotz der Risiken und Herausforderungen, die mit einem solchen Projekt verbunden sind, bleibt Rheinmetall optimistisch und sieht in der Zusammenarbeit eine Chance, die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine nachhaltig zu verbessern.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik