
Rheinmetall verzeichnet massiven Umsatzanstieg und verdoppelt Gewinn
Der Wachstumskurs von Deutschlands größtem Rüstungskonzern, Rheinmetall, setzt sich unaufhaltsam fort. Im ersten Halbjahr 2023 konnte das Unternehmen seinen Umsatz um ein Drittel auf rund 3,8 Milliarden Euro steigern, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Das operative Ergebnis konnte auf beeindruckende 404 Millionen Euro fast verdoppelt werden. Diese beeindruckende Steigerung der Profitabilität führt Rheinmetall vor allem auf den Zukauf der spanischen Munitionsfirma Expal zurück.
Strategischer Plan als Erfolgsgrundlage
Firmenchef Armin Papperger betonte, dass der Erfolg des Unternehmens auf einem „strategischen Plan“ basiere, der seit 2014 verfolgt werde. „Diese überaus positive Entwicklung ist nur möglich, weil wir früh investiert haben und seit 2014 – dem Jahr des Überfalls auf die Krim – einen strategischen Plan verfolgen“, sagte Papperger. Man habe die Kapazitäten massiv ausgeweitet, Zukäufe getätigt und neue Werke gebaut.
Volle Auftragsbücher und positive Aussichten
Die wirtschaftlichen Aussichten für Rheinmetall sind äußerst positiv, da die Auftragsbücher prall gefüllt sind. Das Volumen der sogenannten Nomination – also des Auftragseingangs und der neu abgeschlossenen Rahmenverträge – wurde auf 15,4 Milliarden Euro mehr als verdoppelt. Auch Kundenvereinbarungen im zivilen Geschäft tragen zu diesem Wachstum bei. Rheinmetall ist vor allem als Waffenschmiede tätig, hat aber auch ein Standbein als Autozulieferer.
Investitionen und Zukäufe als Wachstumsmotor
Rheinmetall verdankt seinen Erfolg nicht nur der steigenden Nachfrage nach Rüstungsgütern, sondern auch den strategischen Investitionen und Zukäufen. Der Zukauf der spanischen Munitionsfirma Expal hat wesentlich zur Umsatzsteigerung beigetragen. Die Zentrale der Firma befindet sich in Düsseldorf, während das größte Werk in Unterlüß, Niedersachsen, liegt. „So stark sind wir noch nie gewachsen“, sagte Papperger stolz.
Zukünftige Umsatzzuwächse erwartet
Auch für die kommenden Jahre erwartet das Management von Rheinmetall jährliche Umsatzzuwächse in der Größenordnung von rund zwei Milliarden Euro. Diese Prognosen stützen sich auf die kontinuierliche Erweiterung der Kapazitäten und die strategischen Zukäufe, die das Unternehmen in den letzten Jahren getätigt hat.
Die Erfolgsgeschichte von Rheinmetall zeigt, wie sich strategische Planung und gezielte Investitionen auszahlen können. In einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft vor zahlreichen Herausforderungen steht, setzt Rheinmetall ein starkes Zeichen für Wachstum und Stabilität. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Unternehmen in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird, aber die Zeichen stehen eindeutig auf Erfolg.
- Themen:
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik