
Russisches Außenministerium: Ukraine wird niemals der NATO beitreten
Das russische Außenministerium hat eine klare Botschaft an die NATO und die Ukraine gesendet: Ein Beitritt der Ukraine zur NATO sei ausgeschlossen. Diese Position wurde vom stellvertretenden russischen Außenminister Sergei Rjabkow bekräftigt, nachdem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zuletzt erklärt hatte, die Ukraine werde nach einem Sieg über Russland in die NATO aufgenommen.
Stoltenbergs Ankündigung und Moskaus Reaktion
Jens Stoltenberg hatte in Washington, D.C. betont, dass die Ukraine Russland auf dem Schlachtfeld besiegen müsse, bevor eine NATO-Mitgliedschaft in Betracht gezogen werden könne. "Wir müssen sicherstellen, dass die Ukraine siegt. Das ist das absolute Minimum, damit die Ukraine Mitglied des Bündnisses werden kann", sagte Stoltenberg. Daraufhin erklärte Sergei Rjabkow, dass dies niemals geschehen werde und warnte die NATO davor, ihre Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.
Historische Fehler der NATO
Rjabkow erinnerte daran, dass die Ankündigung der NATO auf ihrem Gipfeltreffen in Bukarest 2008, die Ukraine werde letztendlich Mitglied werden, maßgeblich zur aktuellen Krise beigetragen habe. "Diese Ankündigung einer künftigen NATO-Mitgliedschaft der Ukraine im Jahr 2008 sei der Hauptgrund für die jetzigen Kampfhandlungen in der Ukraine," so Rjabkow. Er betonte, dass die NATO-Mitglieder aus der Geschichte lernen sollten, um nicht erneut in dieselbe Falle zu tappen.
Putins Warnungen und Friedensangebot
Der russische Präsident Wladimir Putin warnt seit fast zwei Jahrzehnten, dass die NATO durch ihre Politik die nationale Sicherheit Russlands untergräbt. In der vergangenen Woche signalisierte Putin, Russland könne jederzeit einen Waffenstillstand anordnen und Verhandlungen aufnehmen, sobald Kiew seine Truppen vollständig aus den Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie den Regionen Cherson und Saporoschje abgezogen habe.
Putin betonte, dass ein dauerhafter Frieden nur erreicht werden könne, wenn sich die Ukraine zu einem neutralen Status verpflichtet und ihre Pläne für einen NATO-Beitritt aufgibt. Sowohl die Regierung in Kiew als auch die NATO wiesen jedoch das Angebot als inakzeptables "Ultimatum" zurück.
Warnung des russischen Auslandsgeheimdienstes
Der Leiter des russischen Auslandsgeheimdienstes (SWR), Sergei Naryschkin, erklärte, dass es für die Ukraine besser wäre, Putins Angebot jetzt anzunehmen. Er warnte davor, dass die zukünftigen Bedingungen für einen Waffenstillstand und ein Friedensabkommen im Hinblick auf die Ukraine härter sein würden.
Fazit
Die Aussagen des russischen Außenministeriums und Präsident Putins verdeutlichen die feste Haltung Russlands gegenüber einem NATO-Beitritt der Ukraine. Die wiederholten Warnungen und Angebote zeigen, dass Russland bereit ist, Maßnahmen zu ergreifen, um seine nationale Sicherheit zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie die NATO und die Ukraine auf diese Position reagieren werden. Klar ist jedoch, dass die Spannungen in der Region weiterhin hoch bleiben und die geopolitischen Konsequenzen weitreichend sein könnten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik