
Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz als Waffe gegen Willkür
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Initiative ergriffen und eine Sammelklage gegen den Energieversorger ExtraEnergie ins Leben gerufen, ein Schritt, der als Weckruf für die Rechte der Verbraucher in Deutschland gesehen werden kann. Betroffene Kunden des Unternehmens, das mit seinen exorbitanten Preiserhöhungen für Strom und Gas Schlagzeilen gemacht hat, können sich ab sofort der Klage anschließen.
Unerhörte Preissteigerungen trotz Preisgarantie
Die Preispolitik von ExtraEnergie steht im Zentrum der Kontroverse: Im Juli 2022 erhöhte das Unternehmen die Preise um teilweise mehr als 200 %, selbst für Kunden mit bestehenden Preisgarantien. Diese Praktiken stellen nicht nur einen Bruch des Vertrauens dar, sondern möglicherweise auch einen Verstoß gegen geltendes Recht. Der vzbv sieht in den Preiserhöhungen einen klaren Fall von Verbraucherunfreundlichkeit und hat daher die Sammelklage initiiert.
Kampf um Gerechtigkeit
Die Sammelklage zielt darauf ab, Rückzahlungen für die Kunden zu erwirken, die durch die unfairen Praktiken von ExtraEnergie finanziell belastet wurden. Angesichts der Tatsache, dass über 100.000 Verbraucher betroffen sein könnten, steht viel auf dem Spiel. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat bereits im Frühjahr 2023 die Begründungen von ExtraEnergie für die Preissteigerungen als unzureichend bezeichnet, was die Position der Verbraucher stärkt.
Unter Druck gesetzt: ExtraEnergie und Inkassoschreiben
Der vzbv berichtet, dass ExtraEnergie trotz der rechtlichen Bedenken weiterhin versucht hat, seine Forderungen durchzusetzen, unter anderem durch das Versenden von Inkassoschreiben. Dieses Vorgehen ist ein klassisches Beispiel für die Einschüchterung von Verbrauchern und eine Belastung, die nicht hingenommen werden darf.
Kritik am Verbraucherschutz und politische Versäumnisse
Die gegenwärtige Situation wirft ein Schlaglicht auf die Schwächen im Verbraucherschutz und die Notwendigkeit einer stärkeren politischen Vertretung der Bürgerinteressen. Es ist nicht hinnehmbar, dass Unternehmen wie ExtraEnergie durch intransparente und möglicherweise rechtswidrige Methoden die Haushalte der Bürger belasten können. Die deutsche Politik, insbesondere die derzeitige Ampelregierung, muss sich die Frage gefallen lassen, warum solche Praktiken nicht frühzeitiger unterbunden werden.
Fazit: Ein Aufruf zum Handeln
Die Sammelklage gegen ExtraEnergie ist mehr als nur ein rechtlicher Akt; sie ist ein Symbol für den Kampf um Gerechtigkeit und die Wahrung traditioneller Werte wie Fairness und Verlässlichkeit. Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher in Deutschland ihre Stimme erheben und sich gegen die Willkür von Unternehmen zur Wehr setzen, die ihre Marktmacht missbrauchen. Die Eintragung in das Klageregister ist ein erster Schritt auf diesem Weg.
Es bleibt abzuwarten, wie diese Angelegenheit ausgehen wird, doch eines ist sicher: Der Ausgang dieser Klage wird richtungsweisend für den Verbraucherschutz und das Vertrauen in die Energieversorgung in Deutschland sein.
- Themen:
- #Energie
- #Verbraucherschutz
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik