
Schüsse auf Trumps Golfresort: Zweiter Attentatsversuch auf Ex-Präsidenten
In der Nähe von Donald Trumps Golfresort im US-Bundesstaat Florida sollen Schüsse gefallen sein. Das teilte das Wahlkampfteam des 78-jährigen Ex-Präsidenten am Sonntagabend mit. Trump selbst soll sich in Sicherheit befinden. Die Sicherheitsbehörden gehen von einem versuchten Attentat aus.
Details des Vorfalls
Ersten Berichten zufolge eröffnete ein Agent des US-Secret Service das Feuer, nachdem eine verdächtige Person mit einer Langwaffe durch den Zaun auf den Golfplatz zielte, wo Trump zu diesem Zeitpunkt aktiv gewesen sein soll. Der Verdächtige soll nach den Schüssen des Secret Service mit seinem Auto geflohen sein, konnte jedoch wenig später festgenommen werden. Eine Langwaffe, vermutlich ein Sturmgewehr des Typs AK-47, wurde sichergestellt.
Reaktionen und Ermittlungen
Anthony Guglielmi, Sprecher des Secret Service, teilte auf der Plattform X mit, dass der Vorfall sowohl vom Secret Service als auch von der lokalen Polizeibehörde untersucht werde. Laut der New York Post habe der Agent das Feuer auf einen Mann eröffnet, während Trump den Golfclub verlassen wollte. Anderen Berichten zufolge spielte Trump zum Zeitpunkt der Schüsse Golf in seinem Resort.
Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris zeigten sich „erleichtert“, dass Trump in Sicherheit sei. Das Weiße Haus werde fortlaufend über den Stand der Dinge informiert, hieß es in einer Mitteilung.
Hintergrund und historische Parallelen
Es ist möglicherweise bereits das zweite Mal innerhalb von nur zwei Monaten, dass Schüsse im Umfeld von Trump fallen. Erst am 13. Juli wurde der 45. US-Präsident durch einen 20-jährigen Schützen während einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania am Kopf verletzt. Ein Zuschauer wurde tödlich getroffen, Scharfschützen des US-Secret Service eliminierten den Täter. Im Nachhinein wurden eklatante Sicherheitslücken bei der Sicherstellung des Veranstaltungsortes bekannt.
Politische Implikationen
Die erneuten Angriffe auf Donald Trump werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Gewaltbereitschaft in der politischen Auseinandersetzung in den USA. Diese Vorfälle könnten als Indikator für die tiefen gesellschaftlichen und politischen Spaltungen im Land gesehen werden. Kritiker der aktuellen Regierung könnten argumentieren, dass die Sicherheitsmaßnahmen für prominente Politiker wie Trump unzureichend sind und eine größere Gefahr für die politische Stabilität darstellen.
Fazit
Die Schüsse auf Trumps Golfresort sind ein weiteres alarmierendes Zeichen für die angespannte politische Lage in den USA. Während die Ermittlungen noch laufen, bleibt die Frage, wie solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können, um die Sicherheit von Politikern und Bürgern gleichermaßen zu gewährleisten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik