Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.07.2025
12:03 Uhr

Schwarzarbeit-Boom: Wie das Bürgergeld zum lukrativen Geschäftsmodell wird

Während die deutsche Wirtschaft vor sich hin dümpelt und die Infrastruktur verfällt, floriert ein ganz anderer Wirtschaftszweig: die Schattenwirtschaft. Mit erschreckenden 482 Milliarden Euro im Jahr 2024 übertraf sie sogar den gesamten Bundeshaushalt. Für 2025 prognostizieren Experten einen weiteren Anstieg auf 511 Milliarden Euro. Was läuft hier eigentlich schief in unserem Land?

Die Steuerrebellion des kleinen Mannes

Der renommierte Ökonom Friedrich Schneider von der Universität Linz forscht seit über vier Jahrzehnten zu diesem Phänomen. Seine Diagnose ist vernichtend: Die Deutschen hätten schlichtweg die Nase voll. Marode Bahnstrecken, bröckelnde Autobahnbrücken, endlose Staus – für ihre hohen Steuern und Abgaben bekämen die Bürger einen miserablen Service geboten. Da verwundere es nicht, dass viele zur "Steuerrebellion des kleinen Mannes" griffen, wie Schneider es treffend formuliert.

Die Rechnung ist simpel: Wenn der Staat seine Leistungen nicht erbringt, warum sollte man dann brav seine Steuern zahlen? Der Fliesenleger macht das Bad eben schwarz, der Lehrer gibt Nachhilfe ohne Rechnung. Ein Teufelskreis, der sich immer schneller dreht.

Das perfide System: Bürgergeld als Schwarzarbeit-Katalysator

Besonders brisant wird es beim Thema Bürgergeld. Die großzügigen Sozialleistungen – immerhin 52 Milliarden Euro im Jahr 2025 – schaffen perverse Anreize. Nach der Erhöhung um zwölf Prozent Anfang 2024 gaben prompt bis zu 100.000 Menschen ihre geringfügige Beschäftigung auf. Warum auch arbeiten, wenn der Staat einem das Geld hinterherwirft?

Job-Coach Markus Karbaum, der jahrelang Bürgergeldempfänger im Großraum Berlin betreute, kennt die Tricks. Er spricht vom "privaten Kombilohn-Modell": Ein bisschen Teilzeit hier, etwas Schwarzarbeit dort, und den Rest holt man sich beim Jobcenter. Manche kämen mit dem neuesten Smartphone zum Bewerbungstraining vorgefahren und erzählten stolz von ihrem dreiwöchigen Auslandsurlaub – finanziert vom Steuerzahler.

Mafiöse Strukturen und organisierter Betrug

Selbst Arbeitsministerin Bärbel Bas musste einräumen, dass "mafiöse Strukturen" das System ausnutzen. Menschen würden aus dem Ausland nach Deutschland gelockt, schwarz beschäftigt und gleichzeitig zum Bürgergeldantrag gedrängt. Ein lukratives Geschäftsmodell auf Kosten der ehrlichen Steuerzahler.

"Ich habe ein Recht auf Bürgergeld, ich habe ein Recht auf Sozialleistungen" – diese Anspruchshaltung sei weit verbreitet, berichtet Karbaum aus seiner Praxis. Ein struktureller Betrug, der das System von innen aushöhlt.

Die bittere Wahrheit über Deutschlands Niedergang

Was wir hier erleben, ist nichts weniger als der schleichende Verfall unserer Gesellschaft. Während die arbeitende Bevölkerung unter der Steuerlast ächzt, machen es sich andere im sozialen Netz bequem. Die neue schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz verspricht zwar Besserung, doch die angekündigten Maßnahmen – mehr Datenabgleich zwischen Behörden, begrenzte Wohnzuschüsse – sind bestenfalls Kosmetik.

Die wahre Ursache liegt tiefer: Ein Staat, der seine Kernaufgaben nicht mehr erfüllt, verliert die Legitimation, von seinen Bürgern Abgaben zu verlangen. Solange Milliarden in fragwürdige Klimaprojekte und ein aufgeblähtes Sozialsystem fließen, während Straßen verrotten und Schulen verfallen, wird die Schattenwirtschaft weiter boomen.

Es braucht einen radikalen Kurswechsel: Weniger Umverteilung, mehr Leistung. Weniger Alimentierung, mehr Anreize zur Arbeit. Nur so lässt sich der Teufelskreis aus Schwarzarbeit und Sozialbetrug durchbrechen. Die Alternative? Ein Land, das sich selbst abschafft – Milliarde um Milliarde, schwarz auf weiß.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen