
Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien vor jedem Waffenstillstand
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat klargestellt, dass ein Waffenstillstand im Konflikt mit Russland nur unter der Bedingung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine in Betracht gezogen wird. Auf einer Pressekonferenz in Budapest, wo er am Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) teilnahm, betonte Selenskyj, dass Lippenbekenntnisse nicht ausreichen würden. Er kritisierte insbesondere den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban, der den NATO-Beitritt der Ukraine ablehnt, aber gleichzeitig einen Waffenstillstand fordert. Selenskyj bezeichnete dies als „Nonsens“ und „sehr gefährliche Rhetorik“.
Russische Milliarden für ukrainische Verteidigung
Selenskyj erhob zudem Anspruch auf eingefrorene russische Vermögenswerte in der Europäischen Union und anderen Staaten. Diese Gelder, so der Präsident, sollten für den Kauf von Waffen verwendet werden, um die Verteidigung der Ukraine zu stärken. Er stellte die Frage, ob die Ukraine die 300 Milliarden US-Dollar nutzen dürfe, um das eigene Volk zu unterstützen und Waffen weltweit zu kaufen. Diese Forderung steht im Kontext der Möglichkeit, dass die USA unter einem zukünftigen Präsidenten Donald Trump ihre Unterstützung für die Ukraine einstellen könnten.
Russlands Appell zu Verhandlungen
Unterdessen hat Russland den Westen aufgefordert, Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine zu beginnen, um die „Vernichtung“ der dortigen Zivilbevölkerung zu verhindern. Sergej Schoigu, Sekretär des russischen Sicherheitsrats, betonte, dass die derzeitige Lage auf dem Schlachtfeld nicht günstig für Kiew sei und die westlichen Hoffnungen auf eine russische Niederlage sich zerschlagen hätten. Schoigu forderte den Westen auf, entweder weiterhin die Ukraine zu finanzieren oder die gegenwärtigen Realitäten anzuerkennen und Verhandlungen aufzunehmen.
Historische Perspektive und geopolitische Implikationen
Die Forderungen Selenskyjs nach Sicherheitsgarantien und die Nutzung eingefrorener russischer Gelder für Waffen sind nicht nur taktische Überlegungen, sondern auch Ausdruck eines tiefen Misstrauens gegenüber bisherigen internationalen Vereinbarungen. Historisch gesehen, haben Waffenstillstände im ostukrainischen Donbass seit 2014 nicht zu einer dauerhaften Lösung geführt, sondern dienten laut Selenskyj lediglich als Vorbereitung für die russische Vollinvasion. Diese Erfahrung hat die ukrainische Führung skeptisch gegenüber jeglichen Vorschlägen gemacht, die keine klaren Sicherheitsgarantien beinhalten.
Die geopolitischen Implikationen sind weitreichend. Ein bedingungsloser Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien könnte als Schwäche der Ukraine interpretiert werden und die Position Russlands stärken. Gleichzeitig würde die Nutzung eingefrorener russischer Gelder für Waffenkäufe die Spannungen zwischen Russland und dem Westen weiter verschärfen. Diese Maßnahmen könnten jedoch auch als notwendige Schritte betrachtet werden, um die Souveränität und Sicherheit der Ukraine zu gewährleisten.
Insgesamt bleibt die Situation komplex und die Forderungen nach einem Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien werfen wichtige Fragen auf, die sowohl die regionale Stabilität als auch die internationalen Beziehungen betreffen.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik