
Selenskyjs verzweifelter Ausverkauf: Ukraine bietet USA Bodenschätze für weitere Militärhilfe an
In einem bemerkenswerten Schachzug, der die zunehmende Verzweiflung Kiews offenbart, hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Vereinigten Staaten nun Zugang zu den wertvollen Bodenschätzen seines Landes angeboten. Im Gegenzug erhofft sich die Ukraine weitere dringend benötigte Militärhilfen.
Strategischer Ausverkauf oder geschicktes Kalkül?
Der Vorstoß kommt nicht von ungefähr: Der neue US-Präsident Donald Trump hatte bereits Anfang Februar signalisiert, dass die USA ein Abkommen über "seltene Erden und andere Dinge" mit der Ukraine anstreben würden. Dass Selenskyj nun so schnell einlenkt, dürfte die prekäre militärische Lage der Ukraine widerspiegeln.
Reiche Bodenschätze als Trumpf im geopolitischen Spiel
Die Ukraine verfügt über beachtliche Vorkommen strategisch wichtiger Rohstoffe. Darunter befinden sich 22 bis 34 von der EU als kritisch eingestufte Mineralien. Besonders wertvoll sind die Vorkommen seltener Erden, die für Zukunftstechnologien unverzichtbar sind. Die größten Titanreserven Europas und bedeutende Uranvorkommen runden das lukrative Portfolio ab.
"Die Amerikaner haben am meisten geholfen, also sollten sie auch am meisten profitieren", erklärte Selenskyj in einem bemerkenswert unterwürfigen Ton.
China als Warnung - Russland als Drohkulisse
Während China derzeit etwa 60 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden kontrolliert, versucht Selenskyj geschickt, die geopolitischen Ängste des Westens zu schüren: Er warnt eindringlich davor, dass Russland die bereits besetzten ukrainischen Rohstoffvorkommen an seine Verbündeten Iran und Nordkorea weitergeben könnte.
Militärische Realität zwingt zur Anpassung
Die verzweifelte Lage der ukrainischen Streitkräfte wird immer deutlicher: Während russische Truppen im Osten der Ukraine kontinuierlich vorrücken, kämpft Kiews Armee mit einem dramatischen Mangel an Soldaten. Die eilig angekündigten "lukrativen Rekrutierungsverträge" für junge Männer unter dem Wehrpflichtalter sprechen eine deutliche Sprache.
Pragmatische Kehrtwende in der Außenpolitik
Die schnelle Anpassung an Trumps pragmatischen Politikstil zeigt, wie sehr die Ukraine auf die Unterstützung der USA angewiesen ist. Selenskyj drängt nun auf ein schnelles persönliches Treffen mit Trump, bevor dieser mit Putin spricht - ein deutliches Zeichen der Sorge vor möglichen Deals über den Kopf der Ukraine hinweg.
Die Entwicklung offenbart einmal mehr die dramatische Abhängigkeit der Ukraine von westlicher Unterstützung. Der bereitwillige Ausverkauf nationaler Ressourcen für militärische Hilfe markiert dabei einen bemerkenswerten Wendepunkt in der ukrainischen Außenpolitik.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik