
Senatsbericht enthüllt katastrophales Versagen des US Secret Service beim Trump-Attentat
Ein neuer Senatsbericht hat schwerwiegende Sicherheitsmängel und Führungsversagen des US Secret Service aufgedeckt, die zum Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump im Juli 2024 führten. Die Ergebnisse des überparteilichen Untersuchungsausschusses zeichnen ein Bild von Inkompetenz und Chaos innerhalb der Behörde, die den Ex-Präsidenten schutzlos einem Attentäter auslieferte.
Gravierende Sicherheitslücken
Der Bericht zeigt auf, dass die Agenten des Secret Service bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, versäumten, die Verantwortung für entscheidende Sicherheitsmaßnahmen zu übernehmen. Dies führte zu schwerwiegenden Versäumnissen in der Vorbereitung und Kommunikation. Laut dem Ausschuss wären die Fehler „vorhersehbar und vermeidbar“ gewesen.
Besonders alarmierend ist, dass viele der aufgedeckten Probleme bis heute nicht angegangen wurden. So wurden keine visuellen Barrieren errichtet, die dem Schützen Thomas Matthew Crooks die Sicht auf Trump hätten versperren können. Auch gab es keinen Plan zur Sicherung des Gebäudes, von dem aus geschossen wurde. Die Kommunikation über die Bewegungen des Attentäters war chaotisch und unkoordiniert.
Führungsversagen und Schuldzuweisungen
Senator Gary Peters, Vorsitzender des Heimatschutzausschusses, zeigte sich schockiert über das Ausmaß der Inkompetenz: „Wir konnten keine einzige Kontaktperson finden, die sagte: ‚Das war die verantwortliche Person‘.“ Stattdessen habe man bei Befragungen der Agenten nur gegenseitige Schuldzuweisungen gehört. Niemand beim Secret Service wollte die Verantwortung für das Chaos übernehmen.
Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen
Bezeichnend für die Missstände ist auch, dass der Secret Service kein Überwachungsteam für die Großveranstaltung mit 15.000 Teilnehmern anforderte. First Lady Jill Biden hingegen wurde bei einem zeitgleichen Auftritt vor nur 410 Personen von einem solchen Team geschützt. Dabei benötigen gerade Großveranstaltungen deutlich umfangreichere Sicherheitsmaßnahmen – insbesondere dann, wenn es bereits zuvor Anschlagsdrohungen gab.
Verheerende Enthüllungen
Diese Enthüllungen werfen ein verheerendes Licht auf den Zustand einer der wichtigsten Sicherheitsbehörden der USA. Sie zeigen ein erschreckendes Maß an Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit beim Schutz eines ehemaligen Präsidenten. Die Tatsache, dass viele der aufgedeckten Probleme weiterhin ungelöst sind, lässt Zweifel aufkommen, ob der Secret Service überhaupt in der Lage ist, seine Aufgaben angemessen zu erfüllen.
Notwendige Konsequenzen
Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen die politische Führung aus diesem Desaster ziehen wird. Eine grundlegende Reform des Secret Service scheint unausweichlich, um das verlorene Vertrauen wiederherzustellen und künftige Katastrophen zu verhindern. Die Sicherheit der politischen Führung der USA darf nicht länger einer derart dysfunktionalen Organisation anvertraut werden.
Diese Enthüllungen sollten auch in Deutschland als Mahnung dienen, die eigenen Sicherheitsbehörden kritisch zu hinterfragen und sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, ihre Aufgaben effektiv und verantwortungsvoll zu erfüllen. Die Sicherheit unserer politischen Führung darf niemals auf dem Spiel stehen.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik