
Silberpreis im freien Fall nach US-Wahl: Droht ein Debakel?
Die jüngsten Wahlen in den USA haben nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich für erhebliche Turbulenzen gesorgt. Besonders betroffen ist der Silbermarkt, der nach der Wahl kräftig unter Druck geraten ist. Dieser Abverkauf könnte weitreichende Konsequenzen haben und stellt Anleger vor große Herausforderungen.
US-Wahl sorgt für Verunsicherung
Der Ausgang der US-Wahlen hat zu heftigen Reaktionen an den Finanzmärkten geführt. Sowohl Gold als auch Silber mussten deutliche Verluste hinnehmen. Der Silberpreis, der bereits im Vorfeld der Wahl unter Druck stand, setzte seinen Abwärtstrend fort und droht nun, unter die wichtige Marke von 32 US-Dollar zu fallen. Diese Entwicklung könnte ein neues Verkaufssignal auslösen und die Korrektur weiter verschärfen.
Marktreaktionen und ihre Ursachen
Die Reaktionen der Märkte sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Steigende Renditen und ein starker US-Dollar belasten die Edelmetalle. Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen haben deutlich zugelegt und nähern sich der 4,5-Prozent-Marke. Gleichzeitig hat der US-Dollar-Index die Marke von 105 Punkten überschritten und strebt weiter nach oben. Diese Entwicklungen setzen den Silberpreis zusätzlich unter Druck.
Silber in charttechnisch kritischer Lage
Silber ist bekannt für seine dynamischen Auf- und Abwärtsbewegungen. Der aktuelle Preisrückgang könnte dazu führen, dass das Edelmetall zügig in Richtung 30 US-Dollar und darunter fällt. Der Bruch der 32-US-Dollar-Marke wäre ein deutliches Verkaufssignal und könnte die Korrektur weiter beschleunigen. Anleger sollten daher vorsichtig agieren und die Entwicklungen genau beobachten.
Ausblick und mögliche Szenarien
Für Silber wird es in den kommenden Tagen und Wochen entscheidend sein, ob der Preis die Marke von 32 US-Dollar zurückerobern kann. Gelingt dies nicht, könnte der nächste Halt bei 28 US-Dollar liegen. Eine rasche Rückkehr über die 32,2+ US-Dollar würde das Chartbild hingegen wieder aufhellen und für eine Erholung sorgen.
Fazit: Turbulente Zeiten für Edelmetalle
Die aktuelle Marktphase ist für Edelmetalle wie Silber und Gold äußerst herausfordernd. Steigende Renditen und ein starker US-Dollar bilden keinen günstigen Boden für positive Entwicklungen. Dennoch sollten Anleger die mittel- bis langfristigen Perspektiven nicht aus den Augen verlieren. Die nächsten Tage werden entscheidend sein, insbesondere mit Blick auf die bevorstehende Leitzinsentscheidung der Fed.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte weiterentwickeln und ob sich Silber von den aktuellen Turbulenzen erholen kann. Anleger sollten wachsam bleiben und mögliche Chancen sowie Risiken genau abwägen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik