
Slowakei trotzt Ukraine-Blockade: Russisches Gas fließt wieder - Ampel-Deutschland schaut in die Röhre
In einem bemerkenswerten Schachzug hat die Slowakei ihre energiepolitische Souveränität unter Beweis gestellt und bezieht nun wieder russisches Gas - allerdings auf einem alternativen Weg über die Türkei. Diese pragmatische Entscheidung steht in krassem Gegensatz zur ideologisch getriebenen Energiepolitik der deutschen Ampel-Regierung.
Cleverer Schachzug: Neue Versorgungsroute umgeht Ukraine-Blockade
Der staatliche slowakische Gasversorger SPP hat eine praktikable Lösung gefunden, nachdem die Ukraine in einem fragwürdigen Alleingang den Gastransit gestoppt hatte. Das Gas fließt nun über die Turkstream-Pipeline durch das Schwarze Meer in die Türkei und von dort über Ungarn in die Slowakei. SPP-Chef Vojtech Ferencz bekräftigte, dass man den bis 2034 laufenden Vertrag mit Gazprom erfüllen werde - ein klares Signal für Vertragstreue statt ideologischer Grabenkämpfe.
Ukraine missachtet EU-Vereinbarungen
Besonders pikant: Die Ukraine verstößt mit ihrer Blockade gegen den EU-Assoziationsvertrag, der explizit Gaslieferungen an EU-Länder vorsieht - auch in Kriegszeiten. Die selbstgerechte Begründung Kiews, man wolle Russland keine Einnahmen ermöglichen, erscheint vor diesem Hintergrund mehr als fadenscheinig.
Ministerpräsident Fico zeigt Führungsstärke
Während die deutsche Bundesregierung weiterhin in energiepolitischer Schockstarre verharrt, demonstriert der slowakische Ministerpräsident Robert Fico echte Führungskompetenz. Seine Gespräche mit dem türkischen Präsidenten Erdogan und dem russischen Staatschef Putin haben maßgeblich zur Lösung der Versorgungskrise beigetragen.
Die neue Transportroute kann zwar nicht die volle Kapazität der Ukraine-Route ersetzen, zeigt aber eindrucksvoll, wie pragmatische Politik im Interesse der eigenen Bevölkerung aussehen kann.
Linksgrüne Opposition macht mobil
Erwartungsgemäß mobilisiert das progressive Lager gegen Ficos vernunftorientierte Politik. Die angekündigten Demonstrationen erinnern fatal an die deutschen Klimaproteste - auch hier versuchen ideologisch motivierte Gruppen, praktische Lösungen zu torpedieren.
Lehren für Deutschland
Der Fall Slowakei zeigt exemplarisch, wie eine souveräne Energiepolitik auch unter schwierigen geopolitischen Bedingungen möglich ist. Während die deutsche Ampel-Koalition weiter von unrealistischen Klimazielen träumt und die Wirtschaft mit explodierenden Energiepreisen belastet, sichert die Slowakei pragmatisch ihre Energieversorgung. Eine Lektion in Realpolitik, die auch in Berlin dringend verstanden werden sollte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik