
Spaniens Energiewende-Desaster: Experten warnten jahrelang vor dem drohenden Blackout
Die jüngsten Ereignisse in Spanien offenbaren schonungslos das Versagen einer ideologisch getriebenen Energiepolitik. Während Fachleute seit Jahren eindringlich vor den Risiken einer überhasteten Energiewende warnten, ignorierte die linke Regierung unter Pedro Sánchez sämtliche Warnzeichen - mit fatalen Folgen für die Versorgungssicherheit des Landes.
Systematische Missachtung technischer Expertise
Besonders brisant: Bereits 2020 wiesen interne Studien des spanischen Netzbetreibers Red Eléctrica auf gravierende Schwachstellen im System hin. Die Techniker forderten dringend den Ausbau von Speicherkapazitäten und Netzverbindungen, um die Stabilität während der "grünen Transformation" zu gewährleisten. Doch die sozialistisch geführte Regierung schlug alle Warnungen in den Wind.
Ideologie statt Ingenieurskunst
Die Experten machten unmissverständlich klar: Spaniens begrenzte Netzkapazitäten vertragen keine überstürzte Integration erneuerbarer Energien. Ohne zusätzliche Maßnahmen drohten genau jene gefährlichen Frequenzschwankungen, die nun zum großflächigen Stromausfall führten. Doch statt auf die Fachleute zu hören, trieb Madrid den Ausbau von Wind- und Solarenergie mit ideologischem Eifer voran.
Realitätsverweigerung bis zuletzt
Selbst nach dem verheerenden Blackout weigert sich Premier Sánchez, die offensichtlichen Systemschwächen einzugestehen. Stattdessen sucht er verzweifelt nach Sündenböcken und schließt sogar Cyberangriffe nicht aus - eine These, die von Experten längst widerlegt wurde. Besonders absurd: Seine Attacken auf die Kernkraft, die als grundlastfähige Energiequelle gerade zur Netzstabilität beiträgt.
Warnung für Deutschland
Die spanische Katastrophe muss als drastische Warnung für Deutschland verstanden werden. Auch hierzulande treiben grüne Ideologen eine überhastete Energiewende voran, während Ingenieure und Techniker verzweifelt auf die Risiken hinweisen. Die Ampel-Regierung täte gut daran, aus den spanischen Fehlern zu lernen, statt sie blind zu wiederholen.
Fazit: Ideologie gefährdet Versorgungssicherheit
Der spanische Blackout zeigt eindrücklich: Eine ideologisch getriebene Energiepolitik, die technische Expertise ignoriert, gefährdet die Versorgungssicherheit eines ganzen Landes. Es wird höchste Zeit, dass die Politik wieder auf Ingenieure statt auf grüne Ideologen hört. Physikalische Gesetze lassen sich auch durch noch so viele Klimaschutz-Parolen nicht außer Kraft setzen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik