
Spannungen zwischen Warschau und Kiew: Selenskyj unter Beschuss
Die Beziehungen zwischen Polen und der Ukraine sind derzeit alles andere als harmonisch. In einem Radio-Interview äußerte sich der stellvertretende Ministerpräsident Polens, Krzysztof Gawkowski, äußerst kritisch gegenüber dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dabei warf er Selenskyj vor, Polen in einen Krieg mit Russland ziehen zu wollen.
Polnische Kritik an Selenskyjs Forderungen
Gawkowski kritisierte Selenskyj scharf für dessen Aufforderung an Polen, russische Raketen über ukrainischem Territorium abzuschießen. Diese Forderung sei ein Versuch, Polen in den Konflikt mit Russland hineinzuziehen. „Selenskyj wolle, dass Polen mit Russland Krieg führt“, sagte Gawkowski im Interview mit dem polnischen Radiosender ZET.
Unwürdige Worte eines Präsidenten
Zusätzlich zur Raketen-Abwehr forderte Selenskyj laut dem ukrainischen Medium Kyiv Independent, dass Polen ein Gaslager in der grenznahen Region Lwiw schützen solle. Außerdem kritisierte er Warschau dafür, dass es seine restlichen MiG-29-Kampfflugzeuge noch nicht geliefert habe. Gawkowski bezeichnete diese Forderungen als „eines Präsidenten unwürdig“, besonders angesichts der Unterstützung, die Polen der Ukraine bisher gewährt habe.
Historische Spannungen belasten die Beziehungen
Die diplomatischen Spannungen zwischen Kiew und Warschau sind nicht neu. Trotz der Solidarität, die Polen der Ukraine zeigt, gibt es ungelöste historische Konflikte. Ein besonders heikles Thema sind die Massaker in Wolhynien und Ostgalizien von 1943, bei denen polnische Bevölkerungsgruppen durch die nationalistische Ukrainische Aufständische Armee (UPA) ermordet wurden.
Polens Forderungen nach historischer Aufarbeitung
Polen fordert seit langem, dass die Ukraine diese historischen Verbrechen klar benennt und die Opfer exhumiert. Bisher hat Kiew diese Forderungen jedoch abgelehnt, was immer wieder zu scharfer Kritik aus Warschau führt. Außenminister Radoslaw Sikorski hat sogar eine Annäherung in dieser Frage an einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine geknüpft.
Fazit: Eine angespannte Lage
Die jüngsten Äußerungen von Gawkowski verdeutlichen die zunehmenden Spannungen zwischen Polen und der Ukraine. Während Selenskyj weiterhin auf militärische Unterstützung drängt, fordert Polen eine klare historische Aufarbeitung und Zurückhaltung. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiterentwickeln werden. Klar ist jedoch, dass die derzeitige Lage alles andere als stabil ist.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik