
SPD-Politiker Stegner in dubioses Russland-Treffen verstrickt - Geheimdienstexperte trifft Putin-Vertraute
Ein brisantes Treffen des SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner mit hochrangigen russischen Persönlichkeiten aus dem direkten Umfeld von Präsident Putin sorgt für erhebliche Irritationen in Berlin. Der Vorfall wirft ein bezeichnendes Licht auf die fragwürdigen Russland-Kontakte deutscher Spitzenpolitiker.
Geheime Zusammenkunft in Aserbaidschan
Im April reiste der SPD-Politiker eigens nach Baku, um sich dort mit Putin-Vertrauten zu treffen. Besonders brisant: Unter den russischen Gesprächspartnern befanden sich der Gazprom-Aufsichtsratsvorsitzende Wiktor Subkow sowie Waleri Fadejew, der wegen seiner Nähe zum Kreml auf der EU-Sanktionsliste steht. Offiziell sollte es bei dem Treffen um die Zukunft des bereits 2023 aufgelösten Petersburger Dialogs gehen.
Sicherheitsexperten schlagen Alarm
Die Zusammenkunft löst massive Bedenken bei Sicherheitsexperten aus. Stegner, der als Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums Zugang zu streng geheimen Informationen hat, könnte sich in eine gefährliche Abhängigkeit begeben haben. Insider vermuten, dass der russische Geheimdienst FSB das Treffen überwacht und dokumentiert haben könnte.
Kritik aus allen politischen Lagern
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert Konsequenzen und spricht sich gegen eine erneute Nominierung Stegners für das Parlamentarische Kontrollgremium aus. Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter verlangt Aufklärung über die Sicherheitsvorkehrungen während des Treffens.
Stegners fadenscheinige Rechtfertigung
Der SPD-Politiker selbst versucht, die Angelegenheit als private Initiative darzustellen. Eine durchsichtige Strategie, die angesichts seiner sensiblen Position als Geheimdienstexperte mehr als fragwürdig erscheint. In einer gemeinsamen Erklärung mit anderen Teilnehmern beteuert er, dass keine geheimen Informationen ausgetauscht wurden - eine Aussage, die angesichts der Umstände mit Vorsicht zu genießen ist.
Zweierlei Maß bei der Bewertung
Während ähnliche Kontakte von AfD-Politikern regelmäßig zu medialen Skandalen hochstilisiert werden, scheint für SPD-Politiker eine andere Messlatte zu gelten. Diese Doppelmoral im politischen Berlin offenbart einmal mehr die fragwürdigen Strukturen unseres politischen Systems.
Der Fall Stegner zeigt exemplarisch, wie tief die Verstrickungen deutscher Politiker mit dem System Putin nach wie vor reichen. Die Naivität - oder vielleicht sogar Absicht - mit der hier sensible Positionen aufs Spiel gesetzt werden, ist erschreckend. Eine lückenlose Aufklärung und entsprechende Konsequenzen sind dringend geboten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik