
Spionagegefahr? Ermittlungen wegen Drohnen über kritischer Infrastruktur
In Schleswig-Holstein sind besorgniserregende Drohnenflüge über einem Industriegelände in Brunsbüttel aufgetaucht. Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat nun Ermittlungen eingeleitet, um den „Verdacht der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken“ zu untersuchen. Dies könnte ein weiterer Beweis dafür sein, dass Deutschland dringend eine stärkere Sicherung seiner kritischen Infrastruktur benötigt.
Unbekannte Drohnen über Brunsbüttel
Seit Anfang August wurden Medienberichten zufolge mehrere Drohnen über dem ChemCoast Park in Brunsbüttel gesichtet. Laut „Spiegel“ sind seit dem 8. August in mehreren Nächten bis zu vier Drohnen über dem Gelände aufgetaucht. Diese Drohnen, die mit modernster Technologie ausgestattet zu sein scheinen, können mit den heimischen Polizeidrohnen nicht mithalten. Sie fliegen über große Entfernungen und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde.
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, um die Herkunft und das Ziel dieser Drohnen zu klären. Ein Sprecher der Behörde teilte mit, dass es bisher keine konkreten Angaben dazu gibt, woher die Drohnen stammen oder welches Ziel sie verfolgen. Die Bundeswehr unterstützt die Ermittlungen durch die Bereitstellung von Radardaten, um ein vollständiges Lagebild zu erhalten.
Bundeswehr und Landesbehörden im Einsatz
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums betonte, dass das Zentrum Luftoperationen in engem Kontakt mit den Landesbehörden steht und die Bundeswehr der Polizei Radardaten zur Verfügung stellt. Dies sei Teil der Daueraufgabe zur Sicherheit im Luftraum. Auch die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt sind unterstützend im Einsatz.
Kritische Infrastruktur in Gefahr?
Diese Vorfälle werfen ernsthafte Fragen zur Sicherheit unserer kritischen Infrastruktur auf. Es ist alarmierend, dass hochentwickelte Drohnen unbemerkt über solch sensiblen Gebieten fliegen können. Die gegenwärtige Technologie der Polizei scheint nicht ausgereicht zu haben, um diese Drohnen zu orten oder abzufangen. Es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung genug tut, um die Sicherheit unserer Infrastruktur zu gewährleisten.
Forderungen nach besserem Schutz
Angesichts dieser Entwicklungen ist es dringend notwendig, dass die Bundesregierung ihre Maßnahmen zur Sicherung der kritischen Infrastruktur verstärkt. Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Sicherheitsbehörden und der Einsatz modernerer Technologien könnten hier Abhilfe schaffen. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen schnell voranschreiten und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können.
Die deutsche Bevölkerung hat ein Recht darauf, dass ihre Sicherheit ernst genommen wird. In Zeiten, in denen die Bedrohungen durch Spionage und Sabotage immer realer werden, muss die Politik handeln und die notwendigen Schritte unternehmen, um unsere Infrastruktur zu schützen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik