Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
15.05.2025
14:17 Uhr

Steuereinnahmen brechen dramatisch ein: Ampel-Chaos hinterlässt verheerende Spuren

Die Quittung für die desaströse Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre präsentiert sich in erschreckenden Zahlen: Bis 2029 muss die neue schwarz-rote Bundesregierung mit einem gewaltigen Steuereinbruch von 33,3 Milliarden Euro rechnen. Noch düsterer sieht die Gesamtbilanz aus, wenn man Länder und Kommunen hinzurechnet - dann klafft sogar ein gigantisches Loch von 81,2 Milliarden Euro.

Das bittere Erbe der Ampel-Politik

Die katastrophale Wirtschaftslage, die die Ampel-Koalition hinterlassen hat, schlägt sich nun in den aktuellen Zahlen des Arbeitskreises Steuerschätzung nieder. Besonders dramatisch: Für die Jahre 2025 und 2026 verschärft sich die ohnehin angespannte Haushaltslage noch weiter. Allein 2026 muss der Bund mit 10,2 Milliarden Euro weniger auskommen als noch im Herbst prognostiziert.

Wirtschaft in der Sackgasse

Der neue Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) steht vor einem Scherbenhaufen. Die Wirtschaft stagniert zum dritten Mal in Folge - ein beispielloser Stillstand in der Geschichte der Bundesrepublik. Auch für das kommende Jahr sieht es düster aus: Die Regierung rechnet mit einem mickrigen Wachstum von gerade einmal 1,0 Prozent. Klingbeil versucht, die dramatische Situation mit wolkigen Worten zu übertünchen, spricht von der "größten Modernisierung unseres Landes seit Jahrzehnten" - doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache.

Haushaltskonsolidierung unausweichlich

Der neue Finanzminister muss nun den Rotstift ansetzen. Am 25. Juni will er einen Haushaltsentwurf für 2025 vorlegen - deutlich später als üblich. Vom Entwurf seines Vorgängers Christian Lindner dürfte dabei kaum etwas übrig bleiben. Die Opposition, allen voran die Grünen, macht bereits Druck und kritisiert die verzögerte Haushaltsplanung scharf.

Ein Land am wirtschaftlichen Abgrund

Die dramatischen Zahlen der Steuerschätzer offenbaren schonungslos das Versagen der vergangenen Jahre. Während andere Länder längst wieder auf Wachstumskurs sind, dümpelt Deutschland im wirtschaftlichen Niemandsland. Die Folgen der verfehlten Energiepolitik, der überbordenden Bürokratie und der ideologiegetriebenen Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung werden nun für jeden Bürger spürbar.

Zweimal jährlich tagt der Arbeitskreis Steuerschätzung, besetzt mit Experten der Bundesregierung, führender Wirtschaftsforschungsinstitute, der Bundesbank und weiterer Institutionen. Ihre aktuelle Prognose ist ein Weckruf: Deutschland braucht dringend einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel, weg von ideologischen Experimenten, hin zu einer vernünftigen, wachstumsorientierten Politik.

Die aktuelle Steuerschätzung ist mehr als nur eine Momentaufnahme - sie ist das Zeugnis einer gescheiterten Wirtschaftspolitik, die dringend korrigiert werden muss.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“